Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

bei einem journaling fs ext3 z.B. wird ja ein mount count und ein Zeitintervall für ein fsck.ext3 gesetzt. Diesen count will ich aber auch nicht abschalten.

Geht das wenn ich das fsck.ext3 in einen Cronjob setze und diesen jede Woche durchnudeln lasse? Dann müsste ich doch eigentlich komplett aus dem Schneider sein das beim rebooten nach dem Ablauf des Journals nicht ewig das Filesystem überprüft wird, oder? Oder muss ich ein komplett neues Journal mit tune2fs machen?

Wird das journal nach einen fsck.ext3 neu ersetzt?

Geht das im laufenden Betrieb?

Gruß

debitux

Geschrieben

Hallo,

ich habe ein kleines Workaround gefunden zum fsck während dem Betrieb... Vielleicht kann das jemand gebrauchen.

Jedoch hab ich mich entschieden das nicht während dem laufenden Betrieb zu machen. Ich reboote den Rechner einfach jedes halbe Jahr einen Tag nach Verfall des letzten fsck, damit hat sich die Sache auch getan. :-)

Möp

Gruß

debitux

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...