LuckyLuke Geschrieben 10. Mai 2003 Geschrieben 10. Mai 2003 Ich habe Probleme bei der Unterscheidung zwischen Datensicherung und Datenschutz. Mir fallen dazu ein paar Schlag worte ein: - Raid - Firewall - USV - Verschlüsselung - Passwortschutz - Backup Was ist was? Vor allem, was ist sinnvoll, wenn es heisst: "Entwickeln eines Sicherheits- oder Sicherungskonzeptes für ein geg. System der IT" ???
jpm Geschrieben 10. Mai 2003 Geschrieben 10. Mai 2003 Datenschutz = Schutz personenbezogener Daten Datensicherung = Sicherung der Daten vor Verlust USV = unterbrechungsfreie Stromversorgung, hat mit Datensicherung nichts direkt zu tun.
LuckyLuke Geschrieben 10. Mai 2003 Autor Geschrieben 10. Mai 2003 Original geschrieben von jpm Datenschutz = Schutz personenbezogener Daten Datensicherung = Sicherung der Daten vor Verlust USV = unterbrechungsfreie Stromversorgung, hat mit Datensicherung nichts direkt zu tun. Also wäre z.B. - Raid -> Datensicherung - Backup -> Datensicherung - Firewall -> Datenschutz - Passwortschutz -> Datenschutz - Verschlüsselung -> Datenschutz ???????????????
Crow T. Robot Geschrieben 10. Mai 2003 Geschrieben 10. Mai 2003 Datensicherheit ist der Schutz der Daten vor - Löschung (Zerstörung) - Verfälschung - Missbrauch - unberechtigtem Zugriff Datensicherung sind technische Maßnahmen zur Unterstützung der Datensicherheit: - Backup-Konzepte - Auswahl geeigneter Speichermedien - Aufbewahrung von Speichermedien - Zugangskontrollsysteme Datenschutz sind rechtliche Normen zum Schutz personenbezogener Daten: - BDSG und Länder-DSG - Datenschutz-Vereinbarungen
Chococookie Geschrieben 10. Mai 2003 Geschrieben 10. Mai 2003 raid würde ich eher zum datenschutz als zur datensicherung zählen ... is das richtig?!
magga Geschrieben 10. Mai 2003 Geschrieben 10. Mai 2003 Original geschrieben von jpm USV = unterbrechungsfreie Stromversorgung, hat mit Datensicherung nichts direkt zu tun. naja, in gewisser hinsicht schon. fällt z.b. der strom aus und man verwendet keine usv, könnten die daten verloren gehen > in gewisser hinsicht also ein schutz vor ungewolltem datenverlust...aber nicht direkt, dat stimmt. gruß stephan
magga Geschrieben 10. Mai 2003 Geschrieben 10. Mai 2003 Original geschrieben von Chococookie raid würde ich eher zum datenschutz als zur datensicherung zählen ... is das richtig?! nee, raid ist eindeutig datensicherung (z.b. spiegelung der daten auf anderer platte etc.) - oder ???
Chococookie Geschrieben 10. Mai 2003 Geschrieben 10. Mai 2003 das schon ... hilft aber nicht bei der verfälschung oder löschung der daten ... z.b. durch den benutzer
Crow T. Robot Geschrieben 10. Mai 2003 Geschrieben 10. Mai 2003 Original geschrieben von Chococookie raid würde ich eher zum datenschutz als zur datensicherung zählen ... is das richtig?! Würde ich nicht sagen, denn Datenschutz sind rechtliche Normen, RAID ist aber eine technische Einrichtung.
mjölnir Geschrieben 10. Mai 2003 Geschrieben 10. Mai 2003 RAID ist datensicherung (ist auch son verzwicktes zeug; sicherheit & sicherung; zwei völlig verschiedene sachen) sicherung=RAID, USV, Redundanz, Backup, Streamer, ... sicherheit=passwort, verschlüsselung, seperater raum, Key-cards, berechtigungen, ... so ist sich das
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden