Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

in der Prüfung Winter 2002/2003 wurde folgende Frage gestellt:

Nennen sie vier Hardwarekomponenten, die zur Sicherung eingesetzt werden können, und stellen Sie Vor- und Nachteile der Komponenten stichwortartig dar.

Entscheiden Sie sich für die unter Sicherheitsaspekten geeignetste Komponente und begründen Sie Ihre Auswahl.

Wer kann die Aufgabe lösen?

Wäre dankbar für jede Antwort!

GTX PinselGerd

Geschrieben

Hallo PinselGerd!

Kannst du bitte nochmal genau sagen welche Aufgabe und welcher Handlungsschritt das ist? Ich weiss, dass ich das heute Nachmittag irgendwann gelesen hatte, aber ich kann's einfach nicht wiederfinden... :confused:

Geschrieben

also da würden mir folgende hardwarekomponenten einfallen:

dat streamer (bandlaufwerke):

vorteil:

- sicherung grosser datenmengen (hohe kapazität)

nachteil:

- verhältnismässig hohe kosten für bandlaufwerk und bänder

cd brenner:

vorteil:

- kostengüntig

- schnell

nachteil:

- geringe kapazität

dvd brenner:

vorteil:

- schnell

nachteil:

- kapazität

zip Laufwerk

vorteil:

weiss ich gerade keinen guten ;)

nachteil:

- geringe kapazität

wobei ich selber noch nicht ganz zufrieden bin mit meinen antworten .... wollen die da wirklich sowas hören?!

gruss

Geschrieben

Danke, jetzt habe ich sie gefunden. ;) Leider habe ich doch keine Lösung dazu.

Aber unter "Hardwarekomponente" würde ich in diesem Fall alle Speichergeräte verstehen, die sich zum Anlegen eines Backups eignen, also insbesondere:

- Streamer

- CD- und DVD-Brenner

- Speichernetze (SAN, NAS)

- Backup-Server

- Wechselmedien (MO, ZIP...)

- etc.

Zu Vor- und Nachteilen würde ich betrachten: Kosten für Gerät und Medien, Speicherkapazität, Lebensdauer der Medien, Wiederverwendbarkeit und Robustheit der Medien, Geschwindigkeit, Schutz gegen äußere Einwirkungen etc.

Falls jemand die Musterlösung zum gesamten 5. Handlungsschritt hat, wäre ich dafür sehr dankbar!

Geschrieben

Wie ist das nochmal mit wahlfreiem und sequentiellem Zugriff bei Laufwerken?

Ist Band (Streamer) sequentiell oder wahlfrei?

Was ist mit Festplatte, CD-Rom, Zip?

Geschrieben

Das ist richtig Chococookie!

Zum besseren Verständnis:

Da du bei einem Band erst einmal an die Stelle, wo sich die gewünschten Daten befinden, spulen must, ist der Zugriff sequenziell.

mfg

Dataman

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...