geloescht_Kaffeemacher Geschrieben 11. Mai 2003 Geschrieben 11. Mai 2003 Hi @all, ich soll ein 90-minütiges Referat halten. Und zwar über das Thema "Rechte Benutzerrechte im Netzwerk ( allgemein und unter w2k ). Keine Angst, ich suche kein fertiges Referat und auch niemand, der so was für mich schreibt. Nein, ich weiss nur nicht nach was ich suchen soll. Kann mir hier jemand ein bisschen helfen??? Bitte ich weiss echt nicht wo ich anfangen soll. :confused: Totale Verzweiflung !!!!!!!!!!! :( :( Danke für EURE Hilfe:) Gruss Kaffeemacher
sekundus Geschrieben 11. Mai 2003 Geschrieben 11. Mai 2003 Hallo, ganz grob: Welche Usergruppen gibt es unter NT4/W2k/Linux? (Admin/Domänenuser/Sondergruppen/...)? Welche Rechte kann man erteilen/verweigern? Wie sind diese Rechte weiter zu granulieren? Welche zusätzlichen Möglichkeiten gibt es, Rechte im Netzwerk zu erteilen/verweigern (NT4-> Systemrichtlinien/W2k-> GPOs)? Grüße; sekundus
geloescht_Kaffeemacher Geschrieben 12. Mai 2003 Autor Geschrieben 12. Mai 2003 Danke! Gruß Kaffeemacher
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden