Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all,

ich soll ein 90-minütiges Referat halten. Und zwar über das Thema "Rechte Benutzerrechte im Netzwerk ( allgemein und unter w2k ).

Keine Angst, ich suche kein fertiges Referat und auch niemand, der so was für mich schreibt.

Nein, ich weiss nur nicht nach was ich suchen soll. Kann mir hier jemand ein bisschen helfen??? Bitte ich weiss echt nicht wo ich anfangen soll. :confused:

Totale Verzweiflung !!!!!!!!!!!:( :( :( :(

Danke für EURE Hilfe:)

Gruss Kaffeemacher

Geschrieben

Hallo,

ganz grob:

Welche Usergruppen gibt es unter NT4/W2k/Linux? (Admin/Domänenuser/Sondergruppen/...)?

Welche Rechte kann man erteilen/verweigern?

Wie sind diese Rechte weiter zu granulieren?

Welche zusätzlichen Möglichkeiten gibt es, Rechte im Netzwerk zu erteilen/verweigern (NT4-> Systemrichtlinien/W2k-> GPOs)?

Grüße;

sekundus

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...