Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

;)

Gerade bekommen, mit freundlichen grüßen von Alligator:

====

Ich hab eine Prüfungsaufgabe im Internet gefunden:

Berechnen Sie die Subnetzmaske, Netzadresse und Broadcast der MATRIX.

Ausserdem die erste nutzbare Hostadresse für einen Agenten.

====

;) ;) :D

Gruß

Nick

Geschrieben

Hi hab die

dirtte Aufgabe von GA I grade gefunden :)

Berechnen den USV Bedarf der Matrix mit der zugrundeliegenden Komponente

Pulsar EX 30 - 3000 VA , 9min

2 x Batterieerweiterung EXB 30, + je 23 Minuten .

wenn die Matrix einen 180 min Stromausfall überstehen soll.

Geschrieben

Berechnen Sie irgendwas.

Daraus entwicklen sie per PAP ein Panikmodel und konvertieren dies in C#.

Das Konstrukt können Sie nun in ihr Berichtsheft übernehmen.

Welche Datenbank liegt dem zugrunde?

Geschrieben
Original geschrieben von DonMaro

Und wie hoch schätzt du den Energiebedarf der Matrix ??? :D

... steht im Tabellenbuch von Westermann 3. Auflage :D

Geschrieben

:D :D :D

letzte Frage (nicht Bestandteil der Prüfung - dient statistischen Zwecken):

Für welche Pille hätten Sie sich entschieden?

[1] rot

[2] egal

[3] blau

:D :D :D

Geschrieben

Berechnen Sie den Nutzen des Berichtsheftes und Beurteilen Sie ihr Ergebniss anhand der Berichtsheft Aufwand-Nutzen Tabelle

nehmen sie dabei folgende zugrundeliegende Formel:

Zeitstunden zum ausfüllen : Seitenzahl² x StiftRGBFrabe("Summe der einzelen Werte")

(Haben Sie mehrere Farben verwendet so ist der Mittelwert einzusetzen)

Geschrieben
Original geschrieben von neo82

Hi hab die

dirtte Aufgabe von GA I grade gefunden :)

Berechnen den USV Bedarf der Matrix mit der zugrundeliegenden Komponente

Pulsar EX 30 - 3000 VA , 9min

2 x Batterieerweiterung EXB 30, + je 23 Minuten .

wenn die Matrix einen 180 min Stromausfall überstehen soll.

3b) Wie lange darf der Stromausfall maximal sein, wenn die Sonne als Energiequelle zur Verfügung steht?

Geschrieben
Original geschrieben von beebof

3b) Wie lange darf der Stromausfall maximal sein, wenn die Sonne als Energiequelle zur Verfügung steht?

Da fehlt der Hinweis:

Berücksichtigen Sie eine zukunftsorientierte Lösung !

(Und wie siehts zur Zeit der Matrix mit der Sonne aus?! ;))

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...