Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Morgen,

ATM, FrameRelay sind typische Backbone-Technologien, ebenso MPLS und GMPLS. Ansonsten könnte sich sowas auch auf Routing-Protokolle (IS-IS, BGP, usw.) beziehen wobei da die Übergänge zum Teil fließend sind (je nach Protokoll und der Definition des Begriffes Backbone).

Nic

Geschrieben

Also fddi würde ich nicht als Protokoll bezeichnen!

Aber irgendwie war doch die Frage nicht nur nach Protokollen gestellt?!

Geschrieben
Original geschrieben von nixe

ohhh sch****

gab es auf die aufgabe viele punkte?

Häh? Irre ich mich da oder gibt es nicht seit der letzen Winterprüfung für jede Aufgabe in der GA 1 und 2 die gleiche Punktzahl?

Geschrieben

Ich habe hier mal was zu den WAN-Protokollen: WAN

Aber wie gesagt, ich glaube die Aufgabe war anders gestellt, so dass man auch was anderes schreiben konnte...

Geschrieben
Original geschrieben von Maurizio

Mal ganz simpel: TCP/IP & FTP. Geht doch auch, oder nicht?

Du, dass habe ich auch genommen... Aber ob das richtig ist möchte ich mal bezweifeln... Und viele mit denen ich gesprochen habe, bezweifeln das auch...

Geschrieben

Hallo,

ich habe FDDI und FibreChannel genommen, da dort ja nach Übertragungsmethoden/Protokollen (oder so ähnlich) im Backbonebereich gefragt wurde...

Da ist mir FDDI gleich eingefallen und FC stand direkt daneben im Tabellenbuch :P .

Ich glaube eigentlich schon, daß das richtig ist, denn TCP/IP oder so ist ja nicht gerade ein Backbone-spezifisches Protokoll.

Im Endeffekt kommt es wahrscheinlich eh auf den "Korrektor" an, denn alle bisher genannten Protokolle können ja auch im Backbone eingesetzt werden...

as-sassin

Geschrieben

Es ging doch um Übertragungsverfahren/Protokolle und von den bisher genannten passt meiner Meinung nach

ATM und Frame Relay immer noch am Besten.

Gruss,

Tiger

Geschrieben

Na, da bin ich ja froh, dass ich genau diese beiden angeführt habe... ;)

ATM und FrameRelay....

Also bitte, OSPF und RIP sind Routing-Protokolle....

Geschrieben
Original geschrieben von LeChuck

Also bitte, OSPF und RIP sind Routing-Protokolle....

Richtig, die Original-Frage des Thread-Starters bezog sich auf Protokolle im Backbone. Dazu gehören auch Routingprotokolle, die sich unterschiedlich klassifizieren lassen. Es gibt Protokolle, deren Einsatzbereich praktisch nur im Backbone zu finden ist (beispielsweise im Inter-AS Bereich, RIP gehört nicht dazu).

Nic

Geschrieben
Original geschrieben von as-sassin

ich habe FDDI und FibreChannel genommen, da dort ja nach Übertragungsmethoden/Protokollen (oder so ähnlich) im Backbonebereich gefragt wurde...

Da ist mir FDDI gleich eingefallen und FC stand direkt daneben im Tabellenbuch :P .

Ich glaube eigentlich schon, daß das richtig ist, denn TCP/IP oder so ist ja nicht gerade ein Backbone-spezifisches Protokoll.

Im Endeffekt kommt es wahrscheinlich eh auf den "Korrektor" an, denn alle bisher genannten Protokolle können ja auch im Backbone eingesetzt werden...

as-sassin

bin mir nicht sicher, hab das aber auch so geantwortet.. aber die Sache mit dem "Protokoll" macht mich schon nervös.. naja, wir werden sehen..

Taz

Geschrieben
Original geschrieben von Southpark99

Also ATM und FrameRelay ist DEFENITV richtig

Ja, das steht in der Musterlösung, ne?!

:(

Aber das heißt ja - Gott sei Dank - nicht, daß alles andere falsch ist!

Geschrieben
Original geschrieben von hund555

ich hab bei WAN Protokollen TCP und IP geschrieben.

das ist doch richtig oder?

Mmh, wie gesagt, dass habe ich auch...

Aber ob das richtig ist?!

Gruß Kain

Geschrieben

TCP und IP sind keine typischen WAN-Protokolle. FDDI ist eine Ring-Topologie, was wollt ihr denn damit im WAN? Fiber-Channel ist eine Übertragungstechnik, die für Punkt-zu-Punkt-Verbindungen zwischen Computern und Peripherie-Einheiten (Festplatten usw.) entwickelt wurde, laut T-Lan Glossar. Ist also auch verkehrt.

FibreChannel wird auch für serielle SCSI-Verbindungen verwendet.

Gepasst hätten ATM, FrameRelay, X.25, X.75 und ähnliche.

Und die standen alle zum direkten rausschreiben mit Spezifikationen im Tabellenbuch.

(Ich hab übrigens 93% in der GH1, vertraut mir.:P )

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...