Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

javascript popup fenster ohne menüleiste

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

hi leute,

ich versuche gerade mit javascript ein popup fenster zu machen, das keine adressleiste, menüleiste usw. haben soll. s.code:


function popup()

{

window.open('datei.htm','toolbar=no,menubar=no,location=no');

}


}

wenn ich das richtig verstanden habe und ich mich im selfhtml auch nicht verlesen habe, dann müsste dieser code doch stimmen, oder?

aber es zeigt keinerlei auswirkungen.

was habe ich falsch gemacht?

ich habe es in folgenden browsern ausprobiert und nirgends hats funktioniert.

- opera 7.0 en

- ie 5.00.2314.1003

- netscape 4.75

danke korea1

Hallo!

So auf die Schnelle würde ich sagen Du hast den 2. Parameter (Fenstername) vergessen!

Bis denn...:marine

hi,

jetzt sieht der code so aus: (aber es funktioniert immer noch nicht)


function popup()

{

window.open('datei.htm','info','toolbar=no,menubar=no,location=no');

}

und nu?

hi,

ich hab den befehl eigentlich noch in einer switch abfrage drin und hab ihn da mal kurz rauskopiert.

so ohne switch funktioniert er. aber mit nicht.

woran liegt das?


function popup(param)

{

	var name = param;


	switch(name) {


		case "name1":

			window.open('datei.htm','info','toolbar=no,menubar=no,location=no');

		break;


		case "name2":

			window.open('datei2.htm','info','toolbar=no,menubar=no,location=no');

		break;

 	}

}

Hallo!

Schau doch vielleicht mal hier nach! Vielleicht erledigt sich dann Dein Fehler! Wird Deine Funktion auch aufgerufen? Vielleicht machst Du mal ein alert rein und checkst das!

Bis denn...:marine

hi,

ok es funktioniert jetzt, ich hatte im zweiten case noch keinen namen für das fenster :)

mfg korea1

Hallo,

bin gerade auch dabei im Bereich PopUp was zu gestalten, daher häng ich mich mit meiner Frage mal hier an und mach nich extra was neues auf.

Das mit dem window.open(<parameters>) is mir schon soweit klar, aber ginge das evtl. auch anders ?!

In meinem Fenster, welches geöffnet wird (und somit das PopUp darstellt) hab ich schon erfolgreich festgelegt :

window.moveTo(0, 0)

window.resizeTo(300, 500)

Kann ich nich an dieser Stelle auch mitgeben, daß eben keine Buttonleiste oder Statusleiste angezeigt wird ? (sowas wie window.scrollbar = .... ?!?!)

Oder ist es an der Stelle für das schon zu spät ? Also muß der Aufruf über das Ausgangsfenster erfolgen ?! (sprich mit window.open)

Wäre interessiert dran, ob man sowas nich auch so lösen kann?!

Danke vorab,

Gruß Flori

selfHTML

versuch das ma: (ich weiss nur nicht ob man damit nur den aktuellen stand abfragen oder auch den stand ändern kann! versuch halt ma!)


window.scrollbars.visible = false;


window.statusbar.visible = false;

das gleiche auch für die statusbar

gruss

kills

Thx kills,

aber des is es leider nich. Scheint wirklich nur dafür da zu sein, den Zustand abzufragen. Liefert nur die Fehlermeldung : "windos.scrollbars ist kein Objekt" oder so ähnlich....

Nun denn, hab mein Popup jetzt erstmal mit dem Window.open im Hauptfenster realisiert.

Jetzt bin ich beim nächsten Schritt, daß die Links, welche man im Popup anklickt wieder im Hauptfenster geöffnet werden sollen....

Das hab ich fürs erste einfach mal mit opener.top.location umgesetzt. Funzt auch soweit. Nur jetzt is mir eingefallen, daß das Hauptfenster in Frames aufgeteilt is und nur quasi der Mainframe mit neuem Inhalt gefüllt werden soll....

Da werd ich mich mal um dieses opener.top.location kümmern müssen und schauen, ob da bezüglich der Frames was geht ?! Gerade hab ich gelesen das nicht ?!!? Hm....?!

Flori

Ahaaa!

Sollte öfter hier posten...immer wenn ich gerade gepostet habe, finde ich kurz danach selbst ne Lösungsidee. :)

Habs noch nich probiert, aber klingt logisch was ich gerade gesehen habe. Man muß wohl einfach nur das "top" weglassen und dann bezieht sich opener auf den Frame aus dem das Popup geöffnet wurde oder so ähnlich.

Wer Interesse hat, kanns hier in soweit nachlesen:

http://faq.united-web.at/javascript/popup/link_aus_popup_in_mutterfenster

Lesen bildet eben wohl doch (ich muß es langsam einsehen :D:D:D)

Flori

kannst du nicht einfach nen normalen href machen mit target='dein ziel frame' ??

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.