Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

Ein Kollege von mir hat vollgendes Problem.

Er war gerade dabei auf der Festplatte seines Rechners klar

Schiff zu machen, da hat seine gute Freundin die Sicherung

rausgezogen.

Ergebnis: Jetzt ist die Festplatte völlig platt alles futsch (Betriebssystem, Daten)

Anstatt 40GByte erkennt das BIOS nur noch 2GByte der Festplatte

Hatte einer von euch schon mal so ein Problem?

Wie komme ich denn noch an die Daten ran?

Oder was kann man da überhaupt noch retten?

Kann man die Festplatte jetzt total vergessen?

Im voraus Danke!

Geschrieben

Wenn die BIOS-Erkennung bereits fehlerhaft ist sieht es mir sehr nach einem defekten Controller aus. Glaube kaum dass da sehr viel zu machen ist. Wenn überhaupt dann sollte Dein Kumpel mal die Utils von Ontrack ausprobieren )Probeversionen unter www.ontrack.de im Internet.) Wenn er damit noch zugreifen kann könnte er die Software ja irgendwo kaufen. Ansonsten sehe ich wenig Land...

Geschrieben

Hoi,

hatte letztens ein ähnliches Problem in der Arbeit :

Dort war ebenfalls Datenverlust aufgetreten nach Rechnerabsturz, dann stand die Platte ebenfalls als 2GB im Bios drinne. Hab das Ding an einen anderen Rechner angeschlossen - ebenfalls Win2k und dort die Platte formatieren lassen, da sich das bei Fdisk immer aufgehangen hatte sobald er auf die Partition zugreifen wollte, falls das bei dir noch funktioniert, empfehle ich dir die Partition zu formatieren und dann mit PC Inspector File Recovery ( Freewaretool, allerdings Windowsbasierend, de facto laufendes Windows nötig, welches du hier bekommst...

http://www.pcinspector.de/file_recovery/download.htm

!! ACHTUNG : Keine neuen Daten auf die Platte schreiben lassen durch Neuinstallation oder sowas !! )

Mit dem Ontrack Tool (Trial Version) kann man die Dateien nicht zurückerstellen lassen, lediglich finden und sichern, deswegen rate ich dir davon ab.

Bei mir war die Platte wieder 15 anstatt 2 GB gross nachdem ich sie formatiert hatte und mit dem Tool konnte ich fast alles retten an Daten, lediglich beim Windowsordner kam ein Fehler welcher zum Abbruch zwang, aber bis dahin zurückgeholte Daten waren alle sauber und der Win Ordner wird ja eh bei Neuinstallation neu erstellt = Minimaler Datenverlust, denn wer speichert schon seine Daten im Windows Stammverzeichnis ab...

Nach der ganzen Aktion hab ich echt nicht schlecht geguckt :beagolisc

Hoffe das kann dir helfen

Nasher

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...