Zum Inhalt springen

OfficeJet K80 als Scanner anbinden


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi zusammen!

Wir haben hier einen OfficeJet K80 von HP, der im bestehenden Netzwerk als Fax angeschlossen ist. Kopieren kann das gute Teil auch, nur als Scanner kann man ihn nicht verwenden. Die Scansoftware auf einen der Netzrechner zu installieren hat keinen Erfolg eingebracht, jetzt stellt sich also die Frage, ob da was falsch verstrippt ist. Der OfficeJet sowie die beiden Drucker hängen an einem Printserver der Marke Longshine. Alle Netzrechner laufen auf Win2k, der OfficeJet soll künftig auch als Scanner, hauptsächlich aber weiterhin als Fax laufen.

Also, falls jemand eine Idee hat, wie wir das bewerkstelligen können, bin ich für Tipps dankbar.

TIA!

Saga

Geschrieben

Funktioniert das Scannen, wenn Du den OfficeJet direkt an einen (Windows-)Rechner anschliesst und den OfficeJet dann freigibst?

Lt. HP funktioniert dieser OfficeJet nur an bestimmten Printservern, vorzugsweise am HP Jetdirect Printserver 170X.

entnommen aus: http://h20015.www2.hp.com/en/document.jhtml?lc=en&docName=bpu04068

HP Jetdirect print server 170X is recommended (use part number J3258B to achieve full network compatibility; part number J3258A will only allow network printing). A working network must be in place before installing the all-in-one product.

The HP Jetdirect 170X Office Connect, HP Jetdirect 300x and HP Jetdirect 70X print servers may also be used to connect the all-in-one product to a network. The HP Jetdirect 300x must have firmware version H.08.05 or J.08.05 or later to achieve full network capability.

Geschrieben
Original geschrieben von hades

Funktioniert das Scannen, wenn Du den OfficeJet direkt an einen (Windows-)Rechner anschliesst und den OfficeJet dann freigibst?

Es hat laut meinem Kollegen an einem Einzelrechner schon funktioniert, nur bei der jetzigen Verkabelung mit dem aktuellen Printserver geht's nicht. Aber die Erklärung dafür habt ihr mir ja gerade geliefert. Ich geb das mit dem HP Printserver mal so weiter, Danke für die Infos! :) Die Frage ist halt nur, ob es billiger ist einen neuen Flachbettscanner oder einen HP-Printserver zu kaufen... :rolleyes:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...