Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

GregorianCalendar.add(int,int) funktioniert nicht.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe irgendwie ein Problem mit der Methode add(int, int)

Dachte ja eigentlich, dass diese Methode die Daten immer konsistent halten würde, aber bei mir tritt trotzdem folgendes Problem auf:

Wenn ich z.B. den 31.01.2003 als Beginndatum eingebe und einen Monat später erhalten will, erhalte ich trotz add() den 31.02.2003, was natürlich Quatsch ist.

Hab ich da vielleicht doch was falsch gemacht?



GregorianCalendar cal = new GregorianCalendar();

cal.set(Calendar.YEAR, Integer.parseInt(strBeginn.substring(0,4)));

cal.set(Calendar.MONTH, Integer.parseInt(strBeginn.substring(4,6))-1);

cal.set(Calendar.DAY_OF_MONTH, Integer.parseInt(strBeginn.substring(6,8)));


cal.add(Calendar.MONTH, 1);


strEnde = Integer.toString(Calendar.YEAR) 

        + Integer.toString(Calendar.MONTH) 

        + Integer.toString(Calendar.DAY_OF_MONTH);


strEndeJahr  = strEnde.substring(0,4);

strEndeMonat = strEnde.substring(4,6);

strEndeTag = strEnde.substring(6,8);


Variablen:

strBeginn = 20030131 (Anfangsbelegung)

strEnde = kompletter EndeString im Format 20030231 (fälschlicherweise)

Danke für Eure Hilfe

hi, also bei mir ergibt folgender code

        cal.set(Calendar.YEAR, 2003);

        cal.set(Calendar.MONTH, 0);

        cal.set(Calendar.DAY_OF_MONTH, 31);

        System.out.println(cal.getTime().toString());

        cal.add(Calendar.MONTH, 1);

        System.out.println(cal.getTime().toString());
folgende ausgabe:
Fri Jan 31 19:10:46 CET 2003

Fri Feb 28 19:10:46 CET 2003

also imho korrekt...

welches jdk benutzt du?

wir haben 1.4 im einsatz. weiss allerdings nicht ob das in 1.3 evtl anders war.

afair lieferte die methode calendar.roll(int field, int amount) saubere ergebnisse in 1.3

hth

@ Peregrin

Also, erst mal danke schön für die Antwort... So, wie du es gemacht hast, funktioniert es und so wie ich es gemacht habe... (Ist ja fast gleich) sollte es auch funktionieren... Habe leider einen ganz blöden Fehler gemacht. (siehe Zitat)

Original geschrieben von Daedalus81



strEnde = Integer.toString(Calendar.YEAR) 

        + Integer.toString(Calendar.MONTH) 

        + Integer.toString(Calendar.DAY_OF_MONTH);

Ich habe die Konstanten von Calendar umwandeln wollen, hätte aber natürlich die meines Objekts cal nehmen müssen... Also sprich:


strEnde = Integer.toString(cal.get(Calendar.YEAR)) 

        + Integer.toString(cal.get(Calendar.MONTH) +1) 

        + Integer.toString(cal.get(Calendar.DAY_OF_MONTH));

:rolleyes: ne ne ne blöder Fehler

ok, das hab ich in deinem post glatt überlesen... :floet:

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.