Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich will als Abschlussprojekt ein Pflichtenheft erstellen. (FIAE)

Muss ich die vollen 70 Stunden ausreizen ?

Hat schon jemand Erfahrungen mit einem Pflichtenheft als Ab.-Proj. gemacht ?

Wie ich das schreiben will weiß ich schon, aber die Präsentation ?????

Was soll ich denn da vorturnen ????

:confused: :confused: :confused: :confused:

Geschrieben

...nur um das zu kommentieren:

Wir haben ein ca. 6000 Seiten Pflichtenheft für ein System...

da haben wir länger als 70 Stunden daran gearbeitet...

LiGrü

Michael

Geschrieben
Original geschrieben von blue-sofa

Muss ich die vollen 70 Stunden ausreizen ?

Du musst gar nichts. ;)

Die Dokumentation musst du ja auch noch schreiben.

Dann kommen da noch Meetings, Analysen und was weiss ich hinzu. Du wirst also nicht genau 70 Stunden tippen müssen. :D

Gruß Jaraz

Geschrieben

Das ist der Knackpunkt !

Ich will nichts programmieren....

Nur die reine Erstellung eines Pflichtenheftes mit Analysen etc.

Ich denke das ist machbar gemäß der Ausbildungsverordnung für FIAE, oder ?

Ich hoffe einer hat schon Erfahrungen in diesem Bereich. :beagolisc :WD

Geschrieben

Ein Projekt, an dessen Ende "nur" ein Pflichtenheft entstanden ist, ist ohne Probleme mit der Berufsverordnung zu vereinbaren:

1. in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung in insgesamt höchstens 70 Stunden für die Projektarbeit einschließlich Dokumentation:

a. Erstellen oder Anpassen eines Softwareproduktes, einschließlich Planung, Kalkulation, Realisation und Testen,

b. Entwickeln eines Pflichtenheftes, einschließlich Analyse kundenspezifischer Anforderungen, Schnittstellenbetrachtung und Planung der Einführung;

Vor der eigentlichen Pflichtenhefterstellung muß ja auch noch eine Analysephase stehen und die Doku muß ja ebenfalls in den 70 h erstellt werden.

Von daher würde ich auf alle Fälle die 70 h komplett verplanen.

Wenn Du später weniger Zeit benötigst, kannst Du das dann ja immer noch entsprechend begründen.

Geschrieben

was stellt man denn dann bei der Präsentation vor? Wie das Pflichtenheft zustande kam .... wieso genau das da drin stand...?? Wäre mal interessant zu wissen.

Geschrieben
Original geschrieben von BigB

was stellt man denn dann bei der Präsentation vor? Wie das Pflichtenheft zustande kam .... wieso genau das da drin stand...?? Wäre mal interessant zu wissen.

Ich hatte die Präsentation mit der Darstellung von Projektumfeld, Auftrag und Nutzenerwartung eingeleitet.

Mein Schwerpunkt lag dann auf der Darstellung des Projektverlaufes, in dem ich erläutert habe, was ich in den einzelnen Projektphasen gemacht hatte.

Den Abschluß bildete die Darstellung der Projektergebnisse und ein kurzer Ausblick.

Geschrieben

Nochmal zum Verständnis :

Du hast nichts programmiert oder einen Code entwickelt ?

Gib mal bitte ein klein wenig mehr Details preis... fänd ich super !!!

:uli

Geschrieben

Ziel meines Projektes war es, ein Pflichtenheft für eine zu ändernde Bestellanwendung in einem Warenwirtschaftssystem zu erstellen.

Das Projekt war nach der Erstellung von Pflichtenheft und Doku dann abgeschlossen.

Die Realisierung wurde dann zwar auch von mir vorgenommen aber in einem Folgeprojekt, mit dem meine zuständige IHK dann nichts mehr am Hut hatte. ;)

Falls Du mehr wissen willst, frag einfach konkret nach. ;)

Geschrieben

Das sah im Projektantrag so aus:

Aufnahme/Analyse Ist-Zustand - 10 h

Visualisierung Ist-Zustand - 5 h

Soll-Konzeption - 5 h

Ermittlung offener Punkte - 5 h

Priorisierung der offenen Punkte - 1 h

Klärung der offener Punkte - 14 h

Erstellung Pflichtenheft - 15 h

Erstellung Projektdokumentation - 15 h

Im Endeffekt haben dann die Zeiten nicht 100%ig gepaßt, aber die Phasen an sich hatte ich wie geplant eingehalten.

Geschrieben

Prima. Das hilft mir super weiter !!!

Aber was ist die Visualisierung Ist-Zustand ?

Wie muss ich mir das praktisch vorstellen ?

und was meinst du mit der Ermittlung offener Punkte ?

Kennst du eigentlich noch andere die das Pflichtenheft

als Proj. gemacht haben ?

;)

Geschrieben
Prima. Das hilft mir super weiter !!!

Kein Akt. ;)

Aber was ist die Visualisierung Ist-Zustand ?

Im Prinzip habe ich dabei das Ergebnis der Phase davor als Visio-Grafik dargestellt.

und was meinst du mit der Ermittlung offener Punkte ?

Ist ein wenig schlecht plausibel zu erklären. Ich habe dabei eben Informationen eingeholt, die später in das Pflichtenheft eingehen sollten.

Kennst du eigentlich noch andere die das Pflichtenheft

als Proj. gemacht haben ?

Ein ehemaliger Azubi-Kollege von mir hatte auch solch eine Aufgabenstellung.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...