shad0w Geschrieben 26. Mai 2003 Geschrieben 26. Mai 2003 Hi, wie kann ich die hardwarezeit einer sun solaris 2.6 bekommen? gibts da nen shell befehl fuer? danke
nic_power Geschrieben 26. Mai 2003 Geschrieben 26. Mai 2003 Hallo, Welche Hardware-Zeit meinst Du denn? Die Zeit läßt sich über "date " abfragen und auch setzen. Ansonsten gibt es in der RealTime Bibliothek (RT) noch einige Funktionen für hochgenaue Uhren (clock_gettime, _settime & Friends). Nic
shad0w Geschrieben 26. Mai 2003 Autor Geschrieben 26. Mai 2003 naja, mit date bekomm ich die systemzeit, die vom ntp gesetzt wurde ... nun moechte ich aber die bios/hardwarezeit wissen ... wenn moeglich ohne c++ code oder sowas ... einfach nur nen shell befehl ...
Kristian Geschrieben 29. Mai 2003 Geschrieben 29. Mai 2003 Gibbet da nicht wie unter Linux den hwclock Befehl? Ich hab zwar noch nie vor ner Solaris gesessen (jedenfalls nicht auf Commandline), aber ich könnte es mir bei einem so elementaren Befehl doch vorstellen, das der über BS-Grenzen hinweg stimmt.
nic_power Geschrieben 29. Mai 2003 Geschrieben 29. Mai 2003 Hallo, nein, gibts nicht. hwclock ist ein Betriebssystemabhängiger Befehl, den es unter Solaris nicht gibt. Meines Wissens nach läßt sich die Uhr unter Solaris nur über Date (und verwandte Befehle) abfragen bzw. setzen. Diese Zeit wird dann auch gespeichert - wobei die Timezone etc. mit berücksichtig wird. Man könnte zwar versuchen, über das Open Boot Prom an die gespeicherten Werte zu kommen. Aber der Aufwand dürfte sich nicht lohnen und es ist fraglich, ob sie die Zeiten von der Ausgabe per Date unterscheiden. Nic
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden