OracleFan Geschrieben 26. Mai 2003 Geschrieben 26. Mai 2003 Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem. Folgendes Beispiel. --- Beginn der HTML Datei ---- <?php if ($OK == "OK") header ("Location:ok.php"); else { $fehler = "Problem"; ?> <html> <head> <title></title> </head> <body> <?php echo "Hier war der Fehler: ".$fehler; ?> </body> </html> --- Ende der Datei --- Ihr seht es: Wie kann ich im 2. Abschnitt auf die Variable des Ersten zugreifen?
DanielH Geschrieben 27. Mai 2003 Geschrieben 27. Mai 2003 Hi, Es fehlt die schliessende geschweifte Klammer nach </html>. Ansonsten ist das soweit in Ordnung. Falls es nicht geht, in welchem Zusammenhang soll das funktionieren ? Wo kommt z.B. $OK her ? MfG
Spike Geschrieben 27. Mai 2003 Geschrieben 27. Mai 2003 Kleine Begrissdefinition: In einer "HTML-Datei" kann man kein PHP verwenden. Ferner ist das ein PHP-Script welches eine HTML Ausgabe hat.
oneside Geschrieben 27. Mai 2003 Geschrieben 27. Mai 2003 Die Variable aus dem 1. Abschnitt sollte Dir auch so im 2. Abschnitt zur Verfügung stehen. Dafür musst Du nichts besonderes machen! MFG - Oneside -
Spike Geschrieben 27. Mai 2003 Geschrieben 27. Mai 2003 Aber auch nur wenn die Bedingung nicht erfüllt wird. Übrigens fhelt da tatsächlich eine schliessende Klammer }
OracleFan Geschrieben 28. Mai 2003 Autor Geschrieben 28. Mai 2003 Danke erst mal für die Antworten. Sorry die schliesende Klammer hab ich übersehen. Das war nur ein Beispiel deshalb ist das mit dem $OK egal. Habe ich nur kurz zur erläuterung geschrieben. Leider ist es nun mal so das es auf meinem lokalen Rechner prima klappt das ich die oben verwendete Variable auch in der Unteren einsetze. Sobald ich das Skript aber auf meine Präsenz bei Puretec pushe, klappts nicht mehr. Hat jemand von euch ne ahnung woran das liegen könnte ? Grüße
kills Geschrieben 30. Mai 2003 Geschrieben 30. Mai 2003 einträge in der php.ini? andere server settings? register_globals?
Spike Geschrieben 30. Mai 2003 Geschrieben 30. Mai 2003 register_globals sind bie Puretec auf ON Ich würd eher auf falsche Pfadangaben tippen, überprüf das mal.
jomama Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 Unterstützt Puretec bei dir überhaupt PHP? Dann lass dir sagen, der Provider ist zu teuer, meines Wissens bieten die doch PHP erst ab der Präsenz für 5,99€ oder so, aber das nur am Rande. Wie wärs, wenn du mal die Fehlermeldung posten würdest? Die ist bei PHP immer recht aussagekräftig.
shad0w Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 Hi, falls ich auch noch meinen senf dazu geben darf: grundregel des php programmierens: trenne design und code! d.h. schreib dir ein template und nen template parser. Solche konstruktionen mit php und html vermischt taugen einfach nix. Am einfachsten du besorgst dir smarty (google smarty php), das eine template engine. damit wirst du solche probleme auch nicht mehr haben ... so long
jomama Geschrieben 3. Juni 2003 Geschrieben 3. Juni 2003 Das heisst noch lange nicht, das es so nicht geht.
forTeesSake Geschrieben 28. Oktober 2003 Geschrieben 28. Oktober 2003 kennt jemand eine für ASP taugliche templateengine die so ist wie smarty? find nix...
Wolle Geschrieben 28. Oktober 2003 Geschrieben 28. Oktober 2003 @forTeesSake: Mach doch bitte einen extra Thread dazu auf. Erstens hat das nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun und zweitens sind die Chancen auf ne Antwort auch größer wenn ASP und nicht PHP im Titel steht
Crash2001 Geschrieben 5. November 2003 Geschrieben 5. November 2003 Original geschrieben von Spike Aber auch nur wenn die Bedingung nicht erfüllt wird. Übrigens fhelt da tatsächlich eine schliessende Klammer } ja, aber nicht nach </html> wie oben von jemandem angemerkt, sondern nach der Zeile $fehler = "Problem";
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden