Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Tag!

Ich möchte gerne mit Visual Basic auf eine Paradox Datenbank zugreifen, ich habs mit Jet OLEDB 4.0 probiert, aber das haut nicht hin, da steht immer "Nicht erkennbares Datenbankformat"

Das wäre der Befehl:

Set cnConParadox = New ADODB.Connection

cnConParadox.ConnectionString = "Provider=Microsoft.Jet.OLEDB.4.0;Data Source=H:\Schnittstelle ebiker24\ARTIKEL.DB;"

cnConParadox.Open

Kann mir jemand von euch weiterhelfen?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo auch,

soweit ich das festgestellt habe, benötigst du zur Anbindung von Paradox-Tabellen den sog. Microsoft ODBC .NET Data Provider, den MS kostenlos zum Download anbietet.

Da du leider nicht angegeben hast, welche Visual Studio-Version du verwendest, ist das der einzige Tipp, den ich dir geben kann.

Du findest den Data Provider unter folgender URL:

http://www.microsoft.com/downloads/details.aspx?displaylang=de&FamilyID=6ccd8427-1017-4f33-a062-d165078e32b1

Das Teil ist, wie der Name schon sagt, nur für Visual Studio.NET geeignet.

Gruß,

whisper

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...