Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi @all,

ich hab gerade bei einem Freund einen Router eingebaut und konfiguriert. Danach habe ich seinen Host, bei dynsns.org angemeldet und Directupdate installiert.

Und zu guter letzt hab ich noch tightvncserver auf sein PC, damit ich nicht immer zu ihm hin rennen muss, wenn was ist.

Ich hab nun 2 Probs.

1. Direct Update aktuallisiert die IP nicht ???

2. Ich hab mir seine Aktuelle IP auf geschrieben um einfach mal zu schauen, ob ich

mit tightvnc auf sein rechner komme ... auch fehlgeschlagen ?! Ich hab am Router

die Firewall noch ausgeschaltet ...

Kann mir jemand helfen ???

Engel

Geschrieben
Original geschrieben von engel_des_grauens

Hi @all,

ich hab gerade bei einem Freund einen Router eingebaut und konfiguriert. Danach habe ich seinen Host, bei dynsns.org angemeldet und Directupdate installiert.

Und zu guter letzt hab ich noch tightvncserver auf sein PC, damit ich nicht immer zu ihm hin rennen muss, wenn was ist.

Ich hab nun 2 Probs.

1. Direct Update aktuallisiert die IP nicht ???

2. Ich hab mir seine Aktuelle IP auf geschrieben um einfach mal zu schauen, ob ich

mit tightvnc auf sein rechner komme ... auch fehlgeschlagen ?! Ich hab am Router

die Firewall noch ausgeschaltet ...

Kann mir jemand helfen ???

Engel

Zur 2.

Wird NAT benutzt um die Clients hinter dem Router ins Internet zu bringen ?

Falls ja, musst dun den Tightvnc Port auf den PC deines Rechners forwarden (DNAT),

ansonsten landet deine VNC Anfrage auf dem Router und nicht auf dem Client.

Bei Nr. 1 könnte das gleiche Problem sein, bin mir aber da aber nicht ganz sicher, weil ich nicht weiss wie Direct Update funktioniert.

Gruß

Terran Marine

Geschrieben

Hi,

Du kannst von aussen nur dann zugreifen, wenn das Portforwarding auf dem Router konfiguriert ist. Nach aussen hin ist nur die IP-Adresse des Routers sichtbar, d.h. eine Verbindungswunsch auf diese Adresse versucht, eine VNC-Verbindung mit dem Router aufzubauen. Schaltest Du das Port Forwarding auf dem Router ein, so werden Anfragen an den entsprechenden Port des Routers auf eine IP-Adresse/Port hinter dem Router weitergeleitet (in dem Fall das System, auf dem der Tight-VNC Servier läuft).

Nic

Geschrieben

schau mal ob dein router eine DMZ unterstützt...wenn ja stellst du seinen rechner einfach in die dmz...anonsten musst du halt wie gesagt die ports forwarden.

um zu schauen ob du auf den rechner rauf kommst, schlage ich vor die ip bei dyndns zu aktualisieren...einen ftp server auf dem rechner zu starten und dann versuchen über die namen-adresse drauf zu zu greifen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...