Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Canvas-Objecte mit MouseListener

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich will mittels Graphics auf eine Canvas (meinetwegen auch ein JPanel o.ä.) was malen (Kreise, Rechtecke, Plygone etc.)

herauskommen soll z.b. ein Kuchendiagramm. wie schaffe ich es jetzt, dass jedes stück vom kuchen individuell auf Mouseeigenschaften reagiert. also beim klicken auf ein tortenstück z.b. infos über dieses stück angezeigt werden.

im internet gibt es beispiele. diese beziehen sich aber ausnahmslos auf rechtecke. in diesem fall ist es recht einfach. aber wie gehts mit nicht-rechtecken?

In einem Kuchendiagramm hast du doch sicherlich verschiedene Farben oder? Dann versuch doch einfach bei einem MouseClick Ereignis den aktuellen Pixel zu holen, um dann zu schauen welche Farbe er hat. Danach kannst du dann ja nach belieben das ganze neu malen oder ein PopUp Dialog öffnen. Was du halt möchtest. So ähnlich hab ich das gemacht als ich diese Verknüpfungslinien aus Access machen wollte.

an diese möglichkeit hab ich auch schon gedacht. für einfache dinge mag das reichen. für komplexere aber zu unflexibel und fehlerträchtig.

kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass man ein grafik (z.B. als Shape, Area usw.) nicht individuell als object zu greifen bekommt.

Fehlerträchtig würde ich es nicht umbedingt nenne, da ein Farbwert in diesem Fall ja als eine art ID fungiert. Natürlich hat man in diesem Fall ein _beschränktes_ kontingent von _ID's_ zur verfügung aber es funktioniert absolut zuverlässig bei mir. Das mit den Shapes könnte in Java evtl. gehen, meine Version musste ich allerdings in Delphi programmieren und dort war mir sowas nicht möglich. Ein Versuch ist es auf jedenfall wert denke ich.

es funktioniert solange zuverlässig, solange man diese klasse/technologie nicht weitergibt, weil niemand einsieht, farben als IDs verwenden zu müssen.

zudem will ich natürlich auch farbverläufe machen. das geht dann überhaupt nicht.

da muß doch irgendwas vorgesehen sein. auch wenn es etwas komplizierter ist.

gruß

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.