chepro Geschrieben 1. Juni 2003 Geschrieben 1. Juni 2003 Ich will mittels Graphics auf eine Canvas (meinetwegen auch ein JPanel o.ä.) was malen (Kreise, Rechtecke, Plygone etc.) herauskommen soll z.b. ein Kuchendiagramm. wie schaffe ich es jetzt, dass jedes stück vom kuchen individuell auf Mouseeigenschaften reagiert. also beim klicken auf ein tortenstück z.b. infos über dieses stück angezeigt werden. im internet gibt es beispiele. diese beziehen sich aber ausnahmslos auf rechtecke. in diesem fall ist es recht einfach. aber wie gehts mit nicht-rechtecken?
byte Geschrieben 2. Juni 2003 Geschrieben 2. Juni 2003 In einem Kuchendiagramm hast du doch sicherlich verschiedene Farben oder? Dann versuch doch einfach bei einem MouseClick Ereignis den aktuellen Pixel zu holen, um dann zu schauen welche Farbe er hat. Danach kannst du dann ja nach belieben das ganze neu malen oder ein PopUp Dialog öffnen. Was du halt möchtest. So ähnlich hab ich das gemacht als ich diese Verknüpfungslinien aus Access machen wollte.
chepro Geschrieben 2. Juni 2003 Autor Geschrieben 2. Juni 2003 an diese möglichkeit hab ich auch schon gedacht. für einfache dinge mag das reichen. für komplexere aber zu unflexibel und fehlerträchtig. kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass man ein grafik (z.B. als Shape, Area usw.) nicht individuell als object zu greifen bekommt.
byte Geschrieben 2. Juni 2003 Geschrieben 2. Juni 2003 Fehlerträchtig würde ich es nicht umbedingt nenne, da ein Farbwert in diesem Fall ja als eine art ID fungiert. Natürlich hat man in diesem Fall ein _beschränktes_ kontingent von _ID's_ zur verfügung aber es funktioniert absolut zuverlässig bei mir. Das mit den Shapes könnte in Java evtl. gehen, meine Version musste ich allerdings in Delphi programmieren und dort war mir sowas nicht möglich. Ein Versuch ist es auf jedenfall wert denke ich.
chepro Geschrieben 2. Juni 2003 Autor Geschrieben 2. Juni 2003 es funktioniert solange zuverlässig, solange man diese klasse/technologie nicht weitergibt, weil niemand einsieht, farben als IDs verwenden zu müssen. zudem will ich natürlich auch farbverläufe machen. das geht dann überhaupt nicht. da muß doch irgendwas vorgesehen sein. auch wenn es etwas komplizierter ist. gruß
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden