Grubi Geschrieben 1. Juni 2003 Geschrieben 1. Juni 2003 Abend zusammen, folgendes problem.. hab mir ein neues dect telefon(T-Sinus 710 Komfort) gekauft (bzw eltern), da das alte den geist aufgegeben hat. Nun, soweit so gut, das Telefon funktioniert mit dem mitgelieferten Kabel(Euro, CTR 37; 3-4 Belegung) problemlos. Nun, da aber der Standort nicht direkt neben der Dose ist, wurde bereits für das alte Telefon ein längeres F-kodiertes TAE Kabel gekauft. bei diesem sind La;Lb;W und E belegt, bei dem originalkabel nur La und Lb. Ich bin net wirklich der Telefonspezialist, aber normalerweise ist bei Telefonen die steckerbelegung doch immer gleich oder nicht? La (1) auf 3 Lb (2) auf 4 W (3) auf 2 E (4) auf 5 Warum bekomm ich bei dem originalkabel Amt und bei dem anderen nicht? Das komische ist auch, dass nicht jedes Telefion kein Amt bekommt. Wir haben 2 weitere DECTs, das T-Sinus 23 bekommt ebanfalls kein Amt, das T Easy C310 aber schon. Auch unser altes Loewe alphaTel 4000 funktionierte problemlos mit dem langen, 4x belegten Kabel. Weiß einer rat? P.S. ich hoff des war des richtige Forum
hades Geschrieben 1. Juni 2003 Geschrieben 1. Juni 2003 Es gibt durchaus Abweichungen von TAE-Standard, z.B. kocht Siemens hier sein eigenes Sueppchen und folgt weder der amerikanischen noch der europaeischen Belegung von Telefonkabeln. Die Telekom verkauft im schnurlosen Bereich meist Geraete mit Siemens-Technik (Diese Geraete heissen bei Siemens GigaSet xxxx). Die moeglichen Belegungen von Telefonkabeln findest Du in diesem Netzmafia-Skript.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden