Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

VBS: Werte aus Datenbank auslesen vergleichen ggbf. überschreiben

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

Brauche eure Hilfe!!!

Habe schon ne Runde gegoogelt und leider nichts konkretes gefunden!

Mein Problem. Per WMI-Skript lese ich Informationen aus PCs aus und speichere diese in einer Datenbank. Klappt wunderbar.

Nur mein Problem:

Das Skript soll die Infos auslesen, mit den Werten der Datenbank vergleichen (vorhanden / nicht vorhanden) dann eben entweder neu eintragen oder die veränderten Werte ändern.

Was auch möglich wäre, wenn dass der Skript die Spalten jedesmal neu hineinschreibt!

Beispiel:

RechnerName | User | MHz | RAM

XXX | Mustermann |1500 | 512

Nun hat sich der RAM verändert, also muss das Skript die RAM anpassen.

Es sollen aber keine doppelten Einträge vorhanden sein.

Nun wie mach ich das? Hat jemand einen Link wo ich sowas finden könnte, oder kennt jemand ein Buch, dass sich mit dem Thema befasst???

HELP ME :)

Grtx

mahc doch vor dem Speichern der Sachen in der DB eine Abfrage mit den Werten die du ausgelesen hast. und wenn sich nur was ändert nutzt du Update statt Insert und dann sollte das gehen. Dazu solltest du am besten jeden einzelnen Spaltenwert in eine eigene Variable schrieben. nun nur noch Zeile für Zeile durchgehen (While Schleife oder so) und es sollte so laufen wie du das möchtest.

dazu müsste ich doch erstmal die Werte aus der DB auslesen....oder mache ich mit "Update" es so, das er automatisch die Werte vergleicht und dann anpasst?

rs.Open "SELECT * FROM Tabelle WHERE ComputerName = '" & AusgelesenerPCName & "'",...

If rs.recordcount = 1 Then

'Datensatz bereits vorhanden,dann nach geänderten Werten suchen


      bla bla bla

Else

   If rs.RecordCount = 0 Then

     rs.AddNew

     rs("Feld1") = Wert1

     ... etc. ...

     rs.Update

  Else

    MsgBox "Mehr als einen Wert gefunden!",vbInformation,"Bla"

  End If

End If

MfG Christian

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.