Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Delphi6: Programm über Internetseite starten

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hab ein kleines Programm geschrieben und möchte es nun über das Internet starten können, eine Art Web-Version. Kann ich das mit Delphi machen, wenn ja, wie?

Ja sowas geht mit Delphi, bin mir bei D6 aber nicht sicher, da wir D6 übersprungen haben und von D5 zu D7 gewechselt sind. Mit D7 geht es auf jeden Fall.

Naja, cgis konnte man eigentlich schon immer erstellen, ist aber etwas komplizierter, besser gersagt mit D7 (ich glaub ansatzweise schon mit D6) wurde es aber leichter.

Mit D7 kannst du cgis oder Dlls für den IIS oder Mods für den Apache erstellen.

Mit den IntraWeb Komponenten von D7 erstellst du die Ausgaben (HTML, Javascript) bzw. die stellen die Ausgabe zur Verfügung. Verwenden kannst du ansonsten alle nicht grafischen Komponenten zw. Code.

Soweit ich mich erinnere (hab es nur mal kurz auf ner Vorführung gersehen und dann mal selber einen kleinen Test gemacht) musst du einfach als Anwendung eine Web-Anwendung auswählen und darfst dort als grafische Komponenten nur IntraWeb Komponenten verwenden (gibt AFAIK auch andere für sowas, IW ist aber bei Delphi dabei). Der Rest ist ziemlich gleich mit der normalen Delphi Entwicklung.

Mit D7 kommt auch ein kleiner lokaler WebServer zum Testen und Debuggen der Web-Anwendung direkt aus Delphi heraus.

EDIT: Hab grad nochmal nachgesehen, mit D6 sollte es auch möglich sein, es nennt sich dort aber WebSnap. Wie gesagt ist der Code gleich nur die grafischen Komponenten müssen besondere sein.

Ich hab von CGI keine Ahnung. Kannst du mir vielleicht ein kleines Beispiel geben, so HelloWorld-mäßig?

Original geschrieben von Stevie

Ich hab von CGI keine Ahnung. Kannst du mir vielleicht ein kleines Beispiel geben, so HelloWorld-mäßig?

CGIs sind ganz normale Konsolen-Anwendungen. Es gibt nur eine Klasse TRequest und eine TResponse (auch für nicht CGI Web-anwendungen). TRequest ist die Anfrage an dein Programm und über TResponse wird die Antwort gegeben (die Ausgabe).

Wie gesagt schau mal in deinem Delphi unter "Datei - Neu", da sollte es auch sowas wie Web-Anwendung geben...

Ich glaube das hier könnte dir Helfen:

http://www.used-disks.com/Delphi/WebSnap/

Original geschrieben von paulaner

Welche Delphi Version hast du?

Professional! :(

Im D5 Handbuch gab es eine Beschreibung wie man CGIs, ISAPI oder NSAPI Anwendungen erstellt. Keine Ahnung ob es die auch noch in D6 gibt. Wenn ja könnte dir das helfen...

Ein Kollege hat mir gesagt, mit Delphi könnte man gleich irgendwelche WebServer-Applicationen schreiben. Stimmt das?

Mit Delphi 7 und wohl mit D6 Enterprise (WebSnap bzw. IntraWeb bei D7). Ansonsten genannte CGIs/ISAPI (Internet Server API)/NSAPI(Netscape Server API) Anwendungen

Mit Delphi6 Prof geht das also garnicht???

Es ist nicht so, dass es nicht geht. Wie gesagt gehen 'einfache" Webanwendungen schon immer (kenne Delphi ab D4 und da ging es schon).

Mit einfach mein ich ohne Komponenten (graphische) etc.

Bei D6 scheint WebSnap erst ab Enterprise beizuliegen. Du musst also um mit D6 solche Anwendungen zu erzeugen dir Komponenten dazu kaufen.

Bsp die hier:

http://www.devexpress.com/products/vcl/ewf/index.asp

oder hier:

http://www.atozedsoftware.com/intraWeb/intros/Borland.html

bei letzterem bin ich aber nicht sicher wie es mit D6 aussieht, könnte aber schon sein.

Beim letzten Link siehst du aber ein Demo wie die Entwicklung von Web-Anwendungen mit Delphi aussieht (nicht so ausführlich, aber immerhin).

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.