Veröffentlicht 5. Juni 200322 j Weiss jemand wie ich in Delphi5pro eine DFÜ-Verbindung aufbauen kann ? MfG Frank
5. Juni 200322 j Versuch's mal mit Indy Kompos. Da sind auch Beispiele mit bei. Die helfen dir bestimmt weiter.
5. Juni 200322 j Autor Hab leider die Indy-Komps (sind bei Delphi erst ab 6 dabei soweit ich weiss) nicht, und kann (bzw.) darf keine installieren. Ich muss da leider mit den Standardkomponenten von D5pro auskommen. MfG Frank P.S.: Ist es bei Euch auch so heiss, hier unten am Bodensee geht man fast ein !
6. Juni 200322 j mplementation uses shellapi; {$R *.dfm} procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); var cmd, par, fil, dir: PChar; begin // die Verbindung aufbauen // rasdial.exe entryname username password cmd := 'open'; fil := 'rasdial.exe'; par := PChar(edtEntry.Text + ' ' + edtUser.Text + ' ' + edtPass.Text); dir := 'C:'; // call rasdial.exe with Shellexecute // rasdial mit Shellexecute aufrufen ShellExecute(Self.Handle, cmd, fil, par, dir, SW_SHOWMINNOACTIVE); end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); var cmd, par, fil, dir: PChar; begin // Verbindung zum Internet abbrechen cmd := 'open'; fil := 'rasdial.exe'; par := PChar(edtEntry.Text + ' /DISCONNECT'); dir := 'C:'; ShellExecute(Self.Handle, cmd, fil, par, dir, SW_SHOWMINNOACTIVE); end; Ach ja, Indy gibt es als FreeWare, die beziehen sich aber auf Internetprotokolle, nicht auf Windows Funktionen zum Herstellen der Verbindung würd ich sagen.
6. Juni 200322 j Autor Danke für den Code ! Ich würd ja auch lieber Indy-Komps nehmen, aber ich arbeite an dem Projekt nicht alleine und mein Chef würde im Dreieck springen, wenn ich einfach Komponenten installiere, egal ob Freeware oder nicht. Grüße aus dem sonnigen (und heissen) Oberschwaben Frank
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.