Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Zugriff auf Löschabfrage aus C++

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

ich hätte da gerne mal eine Frage :)

Und zwar folgendes: Ich habe ein selbstgeschriebenes Programm, welches RAS-Verbindungen mitloggt. Das ganzen Daten werd dann in eine Accessdatenbank geschrieben. Innerhalb dieser Access-Datenbank gibt es nun eine Löschabfrage, welche alte Datensätze löscht. Das ganze funktioniert auch super, solange ich besagte Abfrage von Access aus aufrufe.

Nun zu meiner Frage: Wie kann ich diese Abfrage aus meinem Programm aus aufrufen? Geht das ganze per SQL-Befehl? Hab auch leider noch nicht passendes in den verschiedenen Hilfen gefunden.

Danke im vorraus.

Gruß, Eight

Ich würde per ODBC auf Access zugreifen.. und dann einen eigene SQL Befehl benutzen um die Löschabfrage auszuführen.

Imho kannst du unter Access dir auch den original SQL-Text anzeigen lassen: Die Abfrage im Entwurfsmodus aufmachen und dann unter Ansicht - SQL..

Wenn du VC++6 benutzt dann nimm eine CDatabase-Klasse.

Wenn du sie instanziiert hast dann folgendes:

CDatabase myDB();


myDB.Open("ODBC-DB-Name",false,false,"ODBC;UID=Benutzername;PWD=Password");


myDB.ExecuteSQL("SQL-Befehl");


myDB.Close();

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.