d*oofy Geschrieben 6. Juni 2003 Geschrieben 6. Juni 2003 Hallo! Ich hab mal eine Frage. Vielleicht kann mir jemand dabei helfen. Ich bin zurzeit in der 11. Klasse eines Gymnasiums. Ich werde eventuell nach der 12 Klasse mit dem schulischen Teil des Fachabiturs abgehen. Danach muss ich eine Ausbildung dranhaengen für den praktischen Teil. Nun meine Frage: Würde eine schulische Berufsausbildung aller "Technischer Assistent fuer Informatik" als praktischer Teil gewertet?? Mfg, d*oofy
Levistica Geschrieben 7. Juni 2003 Geschrieben 7. Juni 2003 Ja würde es. Diese Ausbildung wird gewertet wie eine normale Ausbildung. Es ist halt nur so dass, wenn du auf diesem Weg erst die Fachhochschule machst wird das nicht gewertet. In deinem Fall ist das aber kein Problem.
d*oofy Geschrieben 9. Juni 2003 Autor Geschrieben 9. Juni 2003 Das heisst sollte ich nach der 12 Klasse von Gymnasium mit dem schulischen Teil des Fachabiturs abgehen, und danach eine schulische Berufsausbildung mache, wird diese als praktischen Teil gewertet und ich habe das VOLLE Fachabitur? Dann kann ich nach der schulischen Ausbildung an einer FH studieren? also die voll Studierfähigkeit? d*oofy
hmaas Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Hi, bei uns bekommst du mit der Ausbildung zum "Technischer Assistent fuer Informatik" dein Fachabi gleich mit. Und wenn du noch ein Jahr dran hängst auch gleich noch das Abi. Wenn das auch bei dir möglich ist, würde ich mir die 12. am Gymnasium sparen. Lass dich da am besten, von der Schule, in der du die Ausbildung zum TAfI machen kannst beraten, denn die wissen bestimmt bescheid. Gruß Pönk
Levistica Geschrieben 10. Juni 2003 Geschrieben 10. Juni 2003 Hmm also ich hab den kaufmännischen Assistenten für Datenverarbeitung gemacht (2 Jahre). Danach hatte ich eine abgeschlossene Berufsausbildung und hätte u.U. noch den schulischen Teil der Fachhochschulreife gehabt. Aber nur den schulischen Teil, ich denke bei dem technischen Assi für Info ist es genauso. Man müsste noch ein praktisches Jahr oder ne Ausbildung dranhängen um wirklich die FH Reife zu haben. Es ist richtig, wenn du den schulischen Teil der Fachhochschulreife hast und dann die Ausbildung zum Assistenten dranhängst hast du danach die Ausbildung und die Fachhochschulreife und könntest damit zum Beispiel an einer FH studieren.
d*oofy Geschrieben 10. Juni 2003 Autor Geschrieben 10. Juni 2003 Genau das ist nämlich mein anliegen. Ich werde die 12 schon noch am Gymnasium machen, da ich die 11 jetzt geschafft habe. Und nach der 12 hab ich den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Und wenn ich danach ne schulische Ausbildung zum Assistenten dranhaenge habe ich das voll Fachabitur und kann studieren. mehr wollt ich gar nicht wissen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden