Zum Inhalt springen

DNS unter windows will nicht so recht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Linuxer,

ich habe da ein problem:

unter linux kann ich problemlos dns machen und kann im browser irgendwelche domains eingeben.

aber unter windows habe ich da das problem, das ich nicht auf dns server zugreifen kann.

der server - 192.168.1.34 hat folgende /etc/hosts:

-----------

127.0.0.1 localhost

192.168.1.34 delphiclub

192.168.1.34 dhcppc1

192.168.1.34 dhcppc1.webserver.fis dhcppc1

# special IPv6 addresses

::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback

fe00::0 ipv6-localnet

ff00::0 ipv6-mcastprefix

ff02::1 ipv6-allnodes

ff02::2 ipv6-allrouters

ff02::3 ipv6-allhosts

127.0.0.2 delphiclub.ods.org

127.0.0.2 dhcppc1.webserver.fis dhcppc1

----------------

die /etc/named.conf schaut so aus:

-----------

options {
directory "/var/named";
listen-on-v6 { any; };
allow-query { 127.0.0.1; 192.168.1.0/24;};
notify no;
};

zone "webserver.fis" in {
type master;
file "webserver.fis";
};


zone "localhost" in {
type master;
file "localhost.zone";
};

zone "1.168.192.in-addr,arpa" in {
type master;
file "tavirp.zone";
};

zone "0.0.127.in-addr.arpa" in {
type master;
file "127.0.0.zone";
};

zone "." in {
type hint;
file "root.hint";
};[/php]

-----------

die datei /var/named/127.0.0.zone schaut so aus:

----------

[php]$TTL 1D
@ IN SOA dhcppc1.webserver.fis. postmaster.webserver.fis. (
53
30
15M
6W
1W )

IN NS dhcppc1.webserver.fis.
1 IN PTR localhost.

----------

die datei /var/named/tavirp.zone:

------

$TTL 1D
@ IN SOA dhcppc1.webserver.fis. [email]jkallup@cvmx.org[/email] (
21
30
15M
1W
1D )

IN NS dhcppc1.webserver.fis.
34 IN PTR dhcppc1.webserver.fis.[/php]

------

dir datei: /var/named/webserver.fis:

-------

[php]$TTL 1D
$generate 20-127 client-$ A 192.168.1.34
@ IN SOA dhcppc1.webserver.fis. postmaster.webserver.fis. (
56
60
15M
1W
1D )


IN NS dhcppc1.webserver.fis.
IN MX 0 dhcppc1.webserver.fis. ; Mail Server
;
dhcppc1 IN A 192.168.1.34
www IN CNAME dhcppc1
ns IN CNAME dhcppc1
mail IN CNAME dhcppc1
news IN CNAME dhcppc1
;
rosine IN A 192.168.1.33

-------

und die datei localhost.zone:

------

$TTL 1D
@ IN SOA dhcppc1.webserver.fis. postmaster.webserver.fis. (
45 ; serial (d. adams)
30 ; refresh
4H ; retry
6W ; expiry
1W ) ; minimum

IN NS dhcppc1.webserver.fis.
localhost. IN A 127.0.0.1[/php]

------

woran kann das problem liegen ??

danke schonmal im vorraus

Geschrieben

Hallo,

Welche IP-Adresse hat denn Dein Windows-Client (bzw. welchen Server hast Du dort eingetragen)?

allow-query { 127.0.0.1; 192.168.1.0/24;};

schränkt den Zugriff ein, falls die Queries nicht aus einem der gelisteten Netze kommen.

Nic

Geschrieben
Original geschrieben von paule22

unter linux kann ich problemlos dns machen und kann im browser irgendwelche domains eingeben.

aber unter windows habe ich da das problem, das ich nicht auf dns server zugreifen kann.

Wenn ich dich jetzt richtig verstehe hast du bei den Clients deinen Server als DNS-Server eingetragen und "irgendwelche domains" sind externe Domains??

Falls ja, trage in die named.conf noch die IP's von den DNS-Servern von deinem Provider ein:


forwarders {

           217.5.100.129; 194.25.2.129;

};

Die IP's in dem Beispiel sind DNS-Server von T-Online. Das ganze kommt dann innerhalb der Klammern von dem Option-Bereich.

Geschrieben

es funktioniert, ich habe noch folgende änderungen an der datei webserver.fis vorgenomen, den dns server unter tcp eingestellt und schon lief die sache ganz problemlos:


$TTL 1D
$ORIGIN fis.
webserver IN SOA dhcppc1.webserver.fis. postmaster.webserver.fis. (
56
60
15M
1W
1D )


IN NS dhcppc1.webserver.fis.
IN MX 0 dhcppc1.webserver.fis. ; Mail Server
IN A 192.168.1.34
;
$ORIGIN webserver.fis.
;
dhcppc1 IN A 192.168.1.34
www IN CNAME dhcppc1
ns IN CNAME dhcppc1
mail IN CNAME dhcppc1
news IN CNAME dhcppc1
;
rosine IN A 192.168.1.33[/PHP]

Geschrieben

Ähm, DNS war doch standardmäßig Port53/UDP, mich würde gerne interessieren, warum du wegen einer Windowskiste auf tcp umstellen musst....oder hat das Eine mit dem Anderen garnix zu tun?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...