Art Geschrieben 9. Juni 2003 Geschrieben 9. Juni 2003 es läuft ohne probleme mit opera und ie aber der netscape will es nicht. jemand eine idee. danke... echo '<script language="javascript1.2">' .'function get_imagename(image_name){' .'image_name2=image_name.split(unescape("/"));' .'image_len = image_name2.length;' .'if(image_len==1){' .'image_name2=image_name.split(unescape("%5C"));' .'image_len = image_name2.length;' .'}' .'image_name2 = image_name2[image_len-1].split(".");' .'if(image_name2[1]=="jpg" || image_name2[1]=="png"){' .'image_management.image_name.value=image_name2[0];' .'} else {' .'image_management.reset();' .'alert("Falsches Bildformat.\nEs sind nur .jpg oder .png Dateien erlaubt");' .'}' .'}' .'</script>'; [/PHP]
hades Geschrieben 9. Juni 2003 Geschrieben 9. Juni 2003 Welcher Netscape? Es gibt davon nicht nur eine Version, genauso auch von den anderen genannten Browsern.
Tinsel Geschrieben 9. Juni 2003 Geschrieben 9. Juni 2003 mm kann dir zwar nicht sagen warum das in netscape nicht funzt aber arum nutz du überhaupt js? wenn ich das beim kurz überblicken gesehen hab ist das ja ein tool zum uploaden von bildern und das würde ich nicht wirklich mit js machen die überprüfung obs stimmt oder nicht stimmt
EvilNick Geschrieben 9. Juni 2003 Geschrieben 9. Juni 2003 Da du schon PHP nutzt, dann mach die Prüfung doch auch in PHP... Der Code hier ist aus einem meiner ersten PHP-Übungen, deswegen auch durchs Knie ins Auge, aber einen Anhaltspunkt hast du... if (!$scanname_name) { die("Keine Datei angegeben"); } $ext = strtolower(substr($scanname_name, strlen($scanname_name) - 4, 4)); $chk = 0; if ($ext != ".jpg") { $chk = 1; } if ($chk == 1 && $ext != ".gif") { die("Ungültiger Dateityp"); } [/PHP]
Tinsel Geschrieben 9. Juni 2003 Geschrieben 9. Juni 2003 theroretisch kannste das auch mit getimagesize() machen da kannst du sogar testen ob das auch wirklich ein bild ist , hab aber keine ahnung ob das auch png unterstützt
Art Geschrieben 9. Juni 2003 Autor Geschrieben 9. Juni 2003 @tinsel: png wird unterstützt. es erfolgt natürlich noch eine überprüfen serverseitig mit php. das js soll nur etwas benutzerfreundlicher sein. und schon mal gleich abfangen, he, hallo, das was du vorhast, läuft so nicht. außderdem, soll ja dann noch der dateiname ohne dateierweiterung in ein formularfeld per onchange des file fields übertragen werden. also es läuft im ie 6.0 und opera 7.10 nicht aber im netscape 7.0.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden