Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

HI @ all,

ich habe das Problem, das der blöde Micro$oft IE 5.5 und 6.0 bei Seiten, wo eine sichere Verbindung erforderlich ist, also https oder ähnliches (ebay-login, onlinebanking, eplus-online-rechung einsehen) einfach nicht die login seite anzeigt.

Er öffnet die seite mit korrektem link, jedoch kommt dann ein "Dei Seite kann nicht angezeigt" (kein 404 !!)

Mit Netscape und Opera klappts...

Ich tippe mal auf Sicherheitseinstellungen im IE selbst, nur a, wo und b, warum gehts von heute auf morgen nicht mehr???

any ideas??

Thanx

Gruß,

pfc

Geschrieben

Vielleicht weil Dein IE den genutzten Verschluesselungsalgorithmus und -staerke nicht unterstuetzt.

Was spuckt denn ?->Info aus?

Welches Betriebssystem betrifft es?

Desweiteren gibt es in den IE-Optionen unter Erweitert->Sicherheit die einzelnen Optionen zu SSL und TLS.

Geschrieben

Ich nutze W2k Prof. ,kein service pack.... IE 6

yep, guter tipp, da tippe ich auch direkt mal auf die 56 bit verschlüsselung (laut Info), die mein IE unterstützt, online banking

will 128. Kriege ich die 128 bit unterstützung mit dem IE service pack??

Internetoptionen --> sicherheit ist SSL 2.0 und 3.0 aktiviert

aber will ebay diese strenge authentifizierung?? Wohl nicht...

habe in einem anderen threat hier gelesen, dass es vorkommen kann, dass wenn man zwei browser installiert hat, sich der eine

für https / SSL zuständig fühlt und somit den anderen nicht zulässt...

HA !! Wahnsinn:

Das passt ganz genau bei mir, Ich nutze Netscape 7.0 eMail client. Wenn der geöffnet ist, und ich dann mit IE auf https gehen will,

rafft das der IE nicht --> Fehler... ist Netscape + netscape email geschlossen, klappts mim IE.

[Netscape email client ist gleich dem Netscape Browser, also löscht man cookies und history im Netscape BROWSER, juckt ihn das gar nicht,

solange der EMAIL CLIENT nicht geschlossen wurde... har har]

(Nur online banking geht nicht, also weil der 128 bit will)

Bleibt also noch, wie ich meinem IE beibringe, 128 Bit verschlüsselung zu verstehen...

danke und gruß,

pfc

Geschrieben

Nachtrag, für alle dies interesseirt: ;)

1.Microsoft Internetexplorer

-Internetexplorer Version 5.01, 5.5 und 6.0

Dieser Browser kann mit 128-Bit-Verschlüsselung (zwingend erforderlich) verwendet werden. Bei älteren Versionen (z.B. Version 5.0) bricht die Verbindung nach anklicken des blauen Anmeldebuttons ab, da hier nur eine 40- bzw. 56-Bit-Verschlüsselung möglich ist.

Die Abfrage Ihres Versions- und Schlüsselstandes erfolgt über Ihr Browsermenü unter --> "?" und dann unter --> "Info".

Die jeweils aktuellsten Versionen sowie den 128-Bit-Schlüssel können Sie direkt bei www.microsoft.de im Bereich -->Download-Center herunterladen und somit Ihre Software auf einen aktuellen Stand bringen. Prüfen Sie nach dem Download und anschliessendem Neustart des Browsers auf jeden Fall die erfolgreiche Integration in Ihr System (s.o. "?" und "Info")

gruß,

pfc

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...