Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

ODBC -> Access2k: Join

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Tja, mein Lieblingsthema, LEFT-RIGHT-INNER-OUTER etc. JOINs... damit bin ich noch nie wirklich klargekommen.

Ich habe 3 Tabellen

personal, bereiche, plan

personal und bereiche sind über "berid" verknüpft

personal und plan sind über "persid" verknüpft

Ich brauche ALLE Daten aus personal (ergo jeden Mitarbeiter), dazu den Namen seines Bereiches (aus bereiche, Feld "bereich") UND (jetzt kommt der Haken) wo in plan monat = 6 und jahr = 2003 sind...

Soll ne monatliche Auswertung werden, d.h. ich brauche bei dem SELECT immer nur die Daten eines bestimmten Monats, aber alle Mitarbeiter, auch wenn sie nicht gearbeitet haben (dann halt 0), und dazu den Namen des Bereichs, in dem sie arbeiten.

Habe es so probiert:

sql = "SELECT a.name, a.berid, COUNT(b.typ) FROM (tpersonal a LEFT JOIN tplan b ON " & _

" b.persid = a.persid) " & _

" WHERE ((b.monat = " & MonNum(cbMonat.Text) & ") AND " & _

" (b.jahr = " & CLng(txtJahr) & ")) GROUP BY a.name , a.berid, b.monat, b.jahr"

Aber er gibt mir nur die aus, die auch in dem Monat gearbeitet haben... also vermute ich mal das es an meiner Einschränkung auf monat und jahr liegt... nur WIE ich das aufheben kann... ich komm nicht drauf.

Dannke schonmal

Edit: Nicht wundern, in dem Select hab ich die dritte Tabelle noch nicht eingebunden.

ich denke du benötigst ein LEFT OUTTER JOIN...

ich selbst habe aber die Erfahrung gemacht, dass solche Joins auf großen Tabellen sehr unperformant sind. (getestet auf SAPDB). Wenns nicht klappt dann probier doch auch mal RIGHT OUTTER JOIN, zumindest bei SAPDB haben die Entwickler da was verwechselt...

Bringt leider alles nichts, ich habe es mit LEFT, LEFT OUTER, RIGHT, RIGHT OUTER probiert, es klappt nicht. Habe sogar einen ehemaligen Arbeitskollegen angeschrieben, der in dem SQL-Zeug noch fitter ist als ich, aber auch seine Lösung funktioniert mit Access nicht. Acccess ist halt einfach schrott, ich würde das lieber mit einer richtigen Datenbank machen, da hatte ich nie Probleme.

Ich denke ich werde es es jetzt über einen kleinen Umweg lösen... aber falls noch jemand eine Idee hat, immer her damit, man lernt ja nie aus.

wie wärs wenn du dir deine Abfrage mit Access im graphischen Klick und Zieh-Menü zusammenbaust und dir dann den SQL-Text anschaust? (Anzeige-SQL)...

Der wird doch automatisch erzeugt....

Habs inzwischen über den Umweg eines 2. SELECTs gelöst. Mit dem Access-Abfrage Ding komm ich nicht klar, da hab ich schon keinen Plan wie ich den Join hinbekommen soll beim Zusammenklicken. Für einfach Abfragen ist das Ding gut, aber für anderes kenn ich mich in Access nicht gut genug aus... ist halt keine Datenbank sondern ein Spielzeug...

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.