shutdown-Frnow Geschrieben 11. Juni 2003 Geschrieben 11. Juni 2003 ahoi zusammen ... ich würde mir gerne eine eigene linux distribution bauen ... kennt jemand eine gute anleitung dazu? danke schonmal im vorraus
Patrick K. Geschrieben 11. Juni 2003 Geschrieben 11. Juni 2003 http://www.linuxfromscratch.org/ ist genau das was du suchst :-) da wirste auch anleitung und tipps finden mfg
shutdown-Frnow Geschrieben 11. Juni 2003 Autor Geschrieben 11. Juni 2003 jo das sieht klasse aus .... wirklich genau das was ich brauche merschi :uli
shutdown-Frnow Geschrieben 11. Juni 2003 Autor Geschrieben 11. Juni 2003 hm ich glaub ich hab mich zu früh gefreut ... muss mich vielleicht genauer ausdrücken ich will das nicht auf die kiste bauen, sondern ne art install cd basteln ... das lfs ist nach genauerem durchlesen ja ne anleitung das linux direkt auf der maschine zu basteln...
tobias-digital Geschrieben 11. Juni 2003 Geschrieben 11. Juni 2003 Original geschrieben von shutdown-Frnow hm ich glaub ich hab mich zu früh gefreut ... muss mich vielleicht genauer ausdrücken ich will das nicht auf die kiste bauen, sondern ne art install cd basteln ... das lfs ist nach genauerem durchlesen ja ne anleitung das linux direkt auf der maschine zu basteln... Ja wie willst du das denn sonst machen? Vielleicht so in der Art: configure && make && make install | cdrecord ;-] Ne im Ernst: Ich würde dir raten mit dir mit Gentoo [1] eine "eigene" Distribution zu backen und dann davon eine Rescue CD mit allen Programmen zu erstellen. Anregungen gibt's im Gentoo-Forum [2], z.B. hier [3]. Gruß Tobi [1] http://www.gentoo.org [2] http://forums.gentoo.org [3] http://forums.gentoo.org/viewtopic.php?t=57754
beko Geschrieben 11. Juni 2003 Geschrieben 11. Juni 2003 AFAIK kann man eine selbstgebrannte Knopix ganz gut zurecht schustern - allerdings habe ich das noch nicht selbst probiert (ein Klassenkamerad hatte mal eine für die Schulrechner konfiguriert) und weiß auch nicht wie detailliert das geht.
DanielB Geschrieben 11. Juni 2003 Geschrieben 11. Juni 2003 LFS wäre schon das was Du verwenden kannst, wenn Du wirklich alles selber machen willst. Nach der Installation von LFS musst Du natürlich aus dem installiertem System Pakete machen (z.B. RPM oder TGZ), diverse Skripte die die erstellten Pakete installieren erstellen, ein Installationsprogram für deine eigene Distribution basteln, ein Minimalsystem erstellen um z.B. von CD zu booten und Deine Distribution zu installieren, etc. Du siehst, es ist nicht einfach und schon gar nicht schnell gemacht. Schneller gehts, wenn Du Dir eine Distribution ausguckst und auf Deine Bedürfnisse anpasst. Dies muss eine Distribution sein, welche komplett frei verfügbar ist (z.B. Slackware, Debian), SuSE wird nicht funktionieren, da deren Installationsprogramm nicht im Quellcode verfügbar ist. Eventuell kannst Du bei SuSE ein Paket ersetzen oder hinzufügen, aber das wars dann. Ich würde Slackware empfehlen, da es : 1. eine stabile Grundlage bildet 2. komplett frei verfügbar ist 3. als Paketverwaltung TGZ einsetzt (Tarball + Installskript) 4. das eigentliche Installationsprogram aus einem Shellskript besteht (Bash + Dialog) 5. Pakete bei der Installation mit so genannten tagfiles bestimmt werden können Das ganze erfordert natürlich in beiden Fällen relativ gute Kenntnisse. Für Methode 2 min. gute Linux- und Bash Kenntnisse. Good Luck
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden