Jestertales Geschrieben 3. Juli 2001 Geschrieben 3. Juli 2001 Hi ;-) Ich lerne Fachinformatiker / Anwendungsentwicklung und habe am Donnerstag meine Präsentation. Fertig ist sie, geübt auch schon, aber ich mache mir schon meine Gedanken, weil alle anderen IT-Berufe in meiner Klasse doch "relativ" günstig weggekommen sind: 73, 93 und 95 Punkte in der Doku, damit hat man einen guten Start in die Präsentation. Ich (und der andere FI / AWE aus meiner Klasse) haben beide 55 Prozent bekommen, weniger guter Start für die Präsentation... Wie sieht es aus, kann man es trotzdem irgendwie schaffen? Zitieren
akay Geschrieben 3. Juli 2001 Geschrieben 3. Juli 2001 klar kannst Du es noch schaffen... was hast Du für ein Projekt, vielleicht kann man ja Tipps zum Fachgespräch geben. bei der Präsentation vielleicht auch noch, aber immerhin ist die schon am Donnerstag... gruessilies... wie? jibbet nich? jibbet doch... Zitieren
Jestertales Geschrieben 3. Juli 2001 Autor Geschrieben 3. Juli 2001 Thema meiner Projektarbeit war die Erstellung einer Intranetsite für die Administratoren unseres Betriebes (also später einmal Passwortgeschützt). Auf diesen Seiten sollte es einen Platz geben, an dem aktuelle Probleme beschrieben werden können (wie z.B. Wartungsarbeiten an Server XY um 12:00 Uhr) und auch eine FAQ-Seite. Kernstück der Seite ist aber der Downloadteil und die Rechnerkonfigurationsseiten. Im Downloadteil sollen alle Programme zur Verfügung stehen, die immer wieder benötigt werden und die frei verfügbar sind (also ServicePacks, Updates, Treiber, Adobe Acrobat Reader, etc). Die Rechnerkonfigurationsseiten werden durch zwei CGI-Skripte (Perl) automatisch erstellt und verschaffen einen Überblick über Bauteile eines PC´s. (Erstellen also eine Liste in der man sehen kann, daß in PC38721 eine Elsa Victory II Grafikkarte steckt und das ein HP LaserJet 1100 angeschlossen wurde). Diese Informationen stammen aus einer Datei, in der die einzelnen Daten mit Semikolon voneinander getrennt stehen. (Jeweils ein Rechner = eine Datei). Zu dem Projekt zählte auch ein Programm, das diese Rechner-Files erstellen konnte. Meine Präsentation sieht bis jetzt so aus, daß ich zuerst die Ausgangssituation kläre (also bisherige Verwaltung der Rechner und der Softwarearchieve). Dann werde ich kurz auf die Analyse eingehen und somit versuchen meine weiteren Schritte zu erklären (Zieldefinition). Dann folgt eine Erklärung der Funktionen des Erfassungsprogrammes und wie einige davon arbeiten. Das selbe für die Website und die CGI-Skripte. Im Moment bin ich dabei Aufzählungen in Grafiken umzuwandeln, damit die Präsentation etwas besser aussieht. Insgesamt habe ich 10 Folien, davon sind 2 Screenshots und eine Begrüßungsfolie. Vor Fragen im Fachgespräch fürchte ich mich eigentlich nicht so besonders, weil ich eigentlich zu jedem Thema etwas erzählen kann. Naja, wird schon schiefgehen Bye :cool: Zitieren
*MadFriend* Geschrieben 3. Juli 2001 Geschrieben 3. Juli 2001 Kriegt man eigentlich die Bewertung der Doku immer vor der Präsentation oder ist das IHK-abhängig? Zitieren
akay Geschrieben 3. Juli 2001 Geschrieben 3. Juli 2001 Meine Präsentation (100%) war ganz schlicht aufgebaut, naja, grafisch ansprechend, aber nicht tausend Bilder hier, tausend bilder da... ein schönes Design ohne viel Schnickschnack. Wichtig: Möglichst wenig Schlagwörter auf einer Seite... ab 6 hauts jeden Zuhörer um. ich hatte auf jeder Seite 4 Stichpunkte... Aufgeteilt war mein Vortrag in 3 Bereiche. "Notwendigkeit des Systems", "Anforderungen an das System" und schließlich "Die Lösung" Bilder, sprich Screenshots hatte ich nur in der Lösung, die ich dann einigermaßen dynamisch, sprich nachvollziebar gestaltet hatte. Wenn Du das Thema kennst, ist Dir die Note sicher. Außerdem wichtig: vor allem ÜBERZEUGEND rüberbringen. Immer denken "DAS IST GUT, was Du da gemacht hast". Wenn das auch der Prüfer bemerkt, dann passt es schon. Bei meiner DOKU (auch 100%) habe ich eben genau die Anweisungen beachtet (Inhalt, IST, SOLL, KONZEPT, REALISIERUNG, STRUKTOGRAMME, TEST, HANDBUCH, FAZIT, QUELLCODE), der genaue Inhalt war da "fast" zweitrangig. Die wollen doch nur verstehen, was Du da gemacht hast, und daß Du es gemacht hast. Mach Dir keine Sorgen, auch das Fachgespräch kannst Du steuern, ja fast vorhersagen, wenn Du Dein Projekt gut kennst... Zitieren
Tasjopeia Geschrieben 4. Juli 2001 Geschrieben 4. Juli 2001 also bei mir wars so, dass ich nach meiner präsentation im anschluss gleich das fachgespräch hatte. dann musste ich für ca. 15 min raus. als ich wieder rein durfte haben sie mir mein zeugnis überreicht und ich habe die noten (punkte) gesagt bekommen. @Jestertales mach dir keine sorgen, das wird schon. nur immer überzeugend wirken und keine schwächen zeigen. viel glück Zitieren
Masterchief Geschrieben 9. Juli 2001 Geschrieben 9. Juli 2001 <BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Tasjopeia: <STRONG>also bei mir wars so, dass ich nach meiner präsentation im anschluss gleich das fachgespräch hatte. dann musste ich für ca. 15 min raus. als ich wieder rein durfte haben sie mir mein zeugnis überreicht und ich habe die noten (punkte) gesagt bekommen.</STRONG> Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.