Gast Geschrieben 15. Juni 2003 Geschrieben 15. Juni 2003 Moin! Folgendes Szenario: Chiefs Testserver, drei SCSI-Platten (Seagate Barracuda 4 GB an Adaptec 2940), W2K Adv. Server installiert, Systempartition geht über die gesamte Festplatte ID 0. Platten ID 1 und 2 sollen mit der Systempartiton als Raid 5 verbunden werden. Alle Platten sind dynamische Datenträger. Laut Hilfe-Funktion W2K und NT-FAQ geht das aber nur mit leerem Speicherplatz, den ich dann in einen Raid 5 Datenträger konvertieren kann. Das will ich aber nicht, ich will auch das System über 3 Platten als Raid laufen lassen. Ist klar, dann hätte ich bei 3 mal 4 GB auf den Platten Platz frei, der sollte dann auch zu einer weiteren Partition verwendet werden. Nun stehe ich aber vor dem Problem, wie ich die Systempartition zu einem Raid 5 hinzufüge (Raid 1 / Spiegelung) geht ja. Geht das mit Raid 5 nicht? Wäre ja ärgerlich.
Terran Marine Geschrieben 15. Juni 2003 Geschrieben 15. Juni 2003 Original geschrieben von Chief Wiggum Nun stehe ich aber vor dem Problem, wie ich die Systempartition zu einem Raid 5 hinzufüge (Raid 1 / Spiegelung) geht ja. Geht das mit Raid 5 nicht? Wäre ja ärgerlich. Wohl garnicht : http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;de;303237 Zitat : HINWEIS: Auf RAID-5-Datenträgern können sich keine System- oder Startdateien befinden. Auf RAID-5-Datenträgern darf sich jedoch die Auslagerungsdatei des Systems befinden. Schade
Gast Geschrieben 15. Juni 2003 Geschrieben 15. Juni 2003 Original geschrieben von Terran Marine Wohl garnicht : [...] Schade Tja, ist es wirklich, da es (so wie ich das sehe) eine Möglichkeit gewesen wäre, aus nicht ganz so performanter Hardware noch ein wenig mehr Leistung rauszukitzeln und auch gleichzeitig die Sicherheit zu erhöhen. *grummel*
deRFragmentierer Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 Hi Chief, probier doch folgendes: Mach von deiner aktuellen Platte n Image (zu empfehlen --> Ghost), richte dann dein R5 ein, und spiel das Image auf das Raid. Ist natürlich die Frage ob Ghost mit dem Raid bzw. dem Controller was anfangen kann. Aber mit dieser Methode habe ich schon ein Image auf einen IDE-Raid5 (PromiseSX6000, R5 mit 5 HDs) clonen können. Also scheint mir das nicht unmöglich (vorausgesetzt du hast einen "richtigen" Raid-Controller). Softwaremäßig geht das vermutlich aber nicht. Bye
Gast Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 Moin DeRFramentierer! Mit einem Raid-Controller wäre das ja kein Problem, ich habe allerdings keinen, sondern nur einen "normalen" SCSI-Controller. Also keine Chance, so wie es aussieht.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden