magga Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Hi Folks, ich habe am 24.06.03 meine Präsentation und Fachgespräch und würde gerne wissen, was bei meinem Projekt in der Mündlichen so an Themengebieten kommen könnte. Thema meines Projekts: Zusammenführung von 2 Intranets mit Implementierung eines auf SuSE Linix 8.1 basierenden Intranetservers in ein bestehendes Firmennetzwerk. Meine Linuxkiste hat einen Apache - Webserver mit namenbasierendem virtuellen Webhosting und einen ProFTPD mit geschlossenem Benutzerbereich (Benutzer und Kennwortabfrage). Der Rechner wurde neu zusammengestellt, gekauft, montiert und anschließend konfiguriert. Da zum Ende des Projekts noch nicht klar war, welche Daten künftig genau gelagert werden sollen, wurde das System lediglich vorkonfiguriert. Der Kunde war mein Ausbildungsbetrieb. Ich tippe mal auf Themen, wie: - Linux allgemein - Unterschied, Vor- und Nachteile Linux/Windows - Kenntnisse über die Servermodule, Funtionsweisen Was könnte denn noch kommen ??? Thx und Gruß Stephan
timmi-bonn Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Original geschrieben von magga [...] Zusammenführung von 2 Intranets mit Implementierung eines auf SuSE Linix 8.1 basierenden Intranetservers in ein bestehendes Firmennetzwerk. [...] Was könnte denn noch kommen ??? In TCP/IP und Subnetting bist Du hoffentlich fit?!? Hub, Switch, Repeater, Gateway und Router werden auch immer wieder gerne genommen. gruß, timmi
magga Geschrieben 16. Juni 2003 Autor Geschrieben 16. Juni 2003 öhem - ja...also subnetting & co. sollten kein problem sein. habe mich ausgiebigst für die prüfung darauf vorbereitet - zwar umsonst, aber was soll´s das mit den netzwerk-komponenten ist eine gute idee, danke gruß stephan
Saga Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 Ich sag nur "Arbeitsplatz-Ergonomie". Hat zwar nix mit Deinem Projekt zu tun, der Klassiker wird aber im WiSo-Teil (vor allem bei der IHK München) gerne und oft gefragt. "Software-Ergonomie" könnte auch ein gutes Stichwort für den WiSo-Teil sein, vor allem, falls Du Screenshots o.ä. präsentierst.
jan76 Geschrieben 16. Juni 2003 Geschrieben 16. Juni 2003 vielleicht auch wie Du die verschiedenen Bereiche sicherheitstechnisch abgeschirmt hast bzw. spezielle Sicherheitsaspekte bei Webservern allgemein
Muadibb Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 firewall wär auch denkbar, da du ja auch sicherheitsaspekte beachten musst
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden