Zapfen Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Mir stuerzt in der Regel das windows 2-4 mal am tag ab. Ich tendiere sehr stark auf Hardwareprobleme, nur hab ich und auch ein paar kumpels das jetzt schon oft genug nochmal ueberprueft. Was gibts den jetzt fuer moeglichkeiten, moeglichst kostenguenstig die hardware, und ganz besonderst die grafikkarte zu ueberpruefen, ob die nicht vbielleicht etwas zu heis werden oder was es da noch alles gibt. sorry fuer die noob frage und fuer die Rechtschreibfehler.
Tiro Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Nimm alles aus dem Rechner, was nicht zum Funktionieren wichtig ist, damit am Schluß nur noch RAM, CPU und Graphikkarte drin ist. Dann überprüfe, ob der Rechner wieder abstürzt. Wenn ja, dann teste zuerst den Speicher (Tools gibt's bei Heise). Dann tausche die Graphikkarte (leih Dir die eines Freundes). usw. Sollte der Rechner danach immer noch laufen, setze immer EINE neue Komponente rein und teste. So findest Du sicherlich die Fehlerquelle .
Doham Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von Tiro (..) Wenn ja, dann teste zuerst den Speicher (Tools gibt's bei Heise).(...) Oder in der Signatur vom Chief. Den Ram-Test kannst Du aber AFAIK auch schon mal vor der Ausbauorgie machen, vielleicht sparst Du Dir dann den Ausbau der restlichen Teile.
Shadow2k Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 wie stürzt er denn ab, kriegt er einen BlueScreen oder geht er einfach aus ? Hatte das gleiche Problem mal, das er einfahc nach einer willkürlichen Zeit ausging, war ganz cool, bist grade a schreiben und am tun, und ZACK der PC is aus ! Mein armer Schreibtisch musste dann immer leiden ! Bei mri war es das Netzteil, was einfach zu warm wurde und dann abgeschaltet hat !
Zapfen Geschrieben 19. Juni 2003 Autor Geschrieben 19. Juni 2003 Also der rechner bleibt einfach stehn, kein blue screen kein garnix. Aehm Ramtest hab ich mir jetzt ma lgesagt, der laest sich nciht so richtib benutzen. Folgende Meldung kamm da. Sorry, kann nicht im virtuellen Modus (Windows, EMM386 o.ä) arbeiten╠
Gast Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 Der CT-Ramtest läuft nicht aus dem Dos, was Windows rudimentär bereithält. Du brauchst dafür eine Dos-Bootdiskette.
Tiro Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 Da "wir" gerade bei der Fehlersuche sind, hier noch was "lustiges": aktuell habe ich ein ähnliches Problem (unkontrollierbare Reboots), nur daß im Event-Log auch gleich alles knalle voll war mit "raspppoe received malformed packet and ignored it...." Mittlerweile weiß ich das es an der FESTPLATTE liegt. (dank dem Seagate Diagnose Tool)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden