volkaa Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Hi, ich hab ein Problem mit meiner Netzwerkkarte (PCI , realtek).. Ich habe Suse 8.0 als Minimalinstallation mit Netzwerk installiert.... und es hat alles wunderbar funktioniert bis ich mit SWAT den Samba-Server konfigurieren wollte. Plötzlich hat sich während dem laufenden Betrieb die Netzwerkverbindung verabschiedet. Nach einem Reboot hab ich ins /var/log/boot.msg geschaut und jetzt steht, daß er eth0 nicht starten konnte... Was kann das sein?? volkaa
Schlaubi Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 wärst du mal so nett und postest die komplette Fehlermeldung
volkaa Geschrieben 17. Juni 2003 Autor Geschrieben 17. Juni 2003 hm....er sagt eigentlich nur, daß es "failed" ist - leider... darunter gibt es einen <notice>, in dem steht, dass er es mit count = 0 abgeschlossen hat... und das heisst doch eigentlich fehlerfrei, oder?
Terran Marine Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von volkaa hm....er sagt eigentlich nur, daß es "failed" ist - leider... darunter gibt es einen <notice>, in dem steht, dass er es mit count = 0 abgeschlossen hat... und das heisst doch eigentlich fehlerfrei, oder? gibt denn ifconfig irgendwas aus ? Gruß Terran Marine
Biotecs Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Hi, jo was sagt ifconfig? Es hört sich für mich ein wenig komisch an. Scheinbar wird aber nur etwas verstellt sein, wenn es vorher denn geklappt hat. mfg
volkaa Geschrieben 17. Juni 2003 Autor Geschrieben 17. Juni 2003 was brauchst du denn alles aus der ifconfig? Ich poste ja jetzt nicht die ganze ifconfig-Ausgabe... Jedenfalls stimmt die IP und auch das Subnetz etc... Es hat solange funktioniert, bis ich im SWAT meine Änderungen speichern wollte.... Dann hat sich das Netzwerk verabschiedet...bzw. die Netzwerkkarte des Linux-Hosts...
Biotecs Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Haste die NIC schon mal in nem anderen Rechner getestet, kann ja auch den Zufall geben, daß sie gerade in diesem Moment kaputt gegangen ist.
Schlaubi Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Welches Linux benutzt du? SuSE Tipp: Starte mit dem Rescuesystem und versuche mal den Treiber für deine NIC zu laden... vielleicht wurde der Treiber in /etc/modules.conf verändert, obwohl ich mir das beim Besten willen nicht vorstellen kann - aber was hat es nicht schon alles geben?
Biotecs Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von volkaa Ich habe Suse 8.0 als Minimalinstallation mit Netzwerk installiert.... Das benutzt er!
Schlaubi Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 sorry, hatte keine Zeit...naja dann wäre das auch kein Problem *g
volkaa Geschrieben 17. Juni 2003 Autor Geschrieben 17. Juni 2003 okay...das werde ich mal ausprobieren.. wie kann ich den treiber laden? es ist eine realtek-karte (pci, 100mbit) Danke volkaa
Terran Marine Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von volkaa okay...das werde ich mal ausprobieren.. wie kann ich den treiber laden? es ist eine realtek-karte (pci, 100mbit) Danke volkaa Mit modprobe kannst du Treiber laden, wie der genaue für deine Karte heisst, weiss ich leider nicht , eventuell : modprobe rtl8139 lsmod zeigt dir die geladenen Module. Gruß Terran Marine
volkaa Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Geschrieben 23. Juni 2003 Also ich habe über's lange Wochenende nochmal ein bisschen getüftelt... Bin aber auch nicht viel weiter gekommen.. Manuelles Laden der Treiber funzt nicht: "Can't locate module" blah... Aber nur bei den Modulen in [...]drivers/net/ Andere Module funktionieren seltsamerweise... Nochwas: Wenn ich im Rescue-Mode starte kann ich mit YAST1 das Modul laden...und dann funktioniert es auch..Sprich er kommt ins Netz. Mit Yast2 gibt es die Möglichkeit nicht Module nachzuladen, oder bin ich blind..? Ohnehin würde es mich ja eh mal interessieren warum er den Kram nicht von Anfang an lädt... volkaa
gurkenpapst Geschrieben 24. Juni 2003 Geschrieben 24. Juni 2003 Original geschrieben von volkaa okay...das werde ich mal ausprobieren.. wie kann ich den treiber laden? es ist eine realtek-karte (pci, 100mbit) Danke volkaa probiere mal ein modprobe 8139too für den Chipsatz gibt es mehrere Module.
BrainWash Geschrieben 24. Juni 2003 Geschrieben 24. Juni 2003 Und guck dir mal die /etc/modules.conf an, ob da ein Eintrag "alias eth0 8139too" vorhanden ist, oder ob da nur steht "alias eth0 off". Ich hatte ein ähnliches Problem, allerdings nicht mit einem Realtek-Chipsatz. Gruß BrainWash
volkaa Geschrieben 24. Juni 2003 Autor Geschrieben 24. Juni 2003 Hat sich alles erledigt... Ich habe einfach nochmal den Kernel neu installiert und dann hat es merkwürdigerweise funktioniert... So nach dem Motto: Was von alleine kommt, geht auch von alleine wieder.. Danke Euch allen!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden