wernerrips Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Hallo Leute, ich habe seit einiger Zeit Windows2000 und Internetexplorer6.0 am laufen und jetzt verselbständigt sich mein System. Ich weiß nicht wie ich es anders bezeichnen soll, aber der Internetexplorer startet immer kurze Zeit nachdem ich mich angemeldet habe und zieht die Systemperformance total runter. Nein er ist nicht im Autostart eingetragen und die einzige Möglichkeit zu einigermaßen Systemleistung zu kommen ist, nach der Anmeldung den Taskmanager aufzurufen und das Erscheinen des Internetexplorers abzuwarten und den Prozess zu beenden. Meine Frage also: Wie unterbinde ich den automatischen Start des Internetexplorers? Für eure Hilfe tausend Dank vorab Werner
Hüsi Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 unter windows xp kommt wenn du auf start - ausführen klickst und da dann msconfig eingibts, kommt ein fenster, in dem du weitere programme, die automatisch beim systemstart mitstarten, deaktivieren kannst. obs auch bei w2k funktioniert weis ich net....hab ich im moment nicht greifbar.... greetz König Hüsi
MaxMx318i Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 hi, scanne mal den PC nach viren, es gibt so ne art dialer, der ca. alle 30 min Inet Fenster aufmacht, hatten wir auch schon mal......... Und schau in der registry und run nach was da gestartet wird.
DarkSchlumpf Geschrieben 17. Juni 2003 Geschrieben 17. Juni 2003 Original geschrieben von König Hüsi unter windows xp kommt wenn du auf start - ausführen klickst und da dann msconfig eingibts, kommt ein fenster, in dem du weitere programme, die automatisch beim systemstart mitstarten, deaktivieren kannst. obs auch bei w2k funktioniert weis ich net....hab ich im moment nicht greifbar.... Funktioniert unter Win2k nicht. Man kann aber die Msconfig von XP übernehmen oder alternativ hier herunterladen und wie beschrieben ins System32 Verzeichnis kopieren.
Gast wicklow Geschrieben 18. Juni 2003 Geschrieben 18. Juni 2003 Manchesmal mag es auch hilfreich sein, einfach mal zu "prüfen", warum der IE ein Fenster aufmacht. D.H. du kannst die Verbindung mal aufbauen und nachsehen, ob du mit einer Seite verbunden bist. Steckt öfter mal ein neu installiertes Programm, oder Shareware dahinter...
AmokSnurf Geschrieben 18. Juni 2003 Geschrieben 18. Juni 2003 Es gibt auch ein Programm das nennt sich Regedit damit kann man alte Reg. dateien entfernen und auch Programme die sich Automatisch starten rausschmeißen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden