Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin.

Die folgende Geschichte hat sich gestern genau so ereignet:

Gestern kam ein Mann aus unserem Betrieb zu mir und schilderte mir folgendes Problem:

Er hat zwei Festplatten, C: und D:

Wenn er im Internet ist, greifen Leute auf seine Festplatte D: zu, und legen da Bilder ab, die er nicht haben will.

Nun hat er sich aber eine geniale Lösung einfallen lassen:

Er wollte vom IDE Kabel der D: Platte Kabel abzweigen, um einen Schalter am Towergehäuse anzubringen, damit er die Festplatte bei Bedarfsfall ("Hackerangriff") im Betrieb ausschalten kann.

Wie kommen die Leute nur auf solche Ideen??

Im nachhinein ärgert es mich, dass ich ihm nicht gesagt habe: "Ja, ja, mach du das mal!"

Vielleicht hätten wir diese interessante Schaltung demnächst auf www.dau-alarm.de/

gesehen....

Schade! Mal sehen, mit was er nächste Woche ankommt, ich hab so das Gefühl, den hab ich nicht zum letzten Mal gesehen......

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Mein Bruder hat das auch immer so gemacht. Allerdings um mehrere Platten vor dem Neustart zu- oder wegschalten zu können. Deshalb muß man nicht unbedingt ein DAU sein.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...