Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen!

Nachdem ich nun meine Prüfung bestanden habe und heute auch mein Zeugnis bekommen habe, habe ich bei der IHK Düsseldorf nachgefragt, ob auch noch ein Prüfungsdurchschnitt veröffentlicht wird. Man sagt mir, dass dies wohl nicht gemacht wird.

Wie sieht es bei anderen IHKs aus, habt ihr den Durchschnitt aller Prüflinge bekommen?

Ich fände das eigentlich ganz interessant, denn nur so kann ich meine Leistung richtig einordnen...

Geschrieben

Hi Mirko,

ich habe leider auch keinen Prüfungsdurchschnitt erhalten! Die IHK sagte mir nur, dass in meinem Beruf (Informatikkaufmann) in Hessen bei der Prüfung 2000/2001 40% die Prüfung bestanden haben und die anderen 60% eben nicht! Krasse Quote nicht wahr? Im Vergleich zu anderen Berufe, wo die Quote bei 20%/80% liegt, finde ich das schon ziemlich heftig! Mir aber egal, denn ich habe es ja gepackt!

------------------

<<Nur der Wind weiß wohin...>>

So long........

Joey© Der In4maTiker

[Wo kein Gott, da auch kein Richter]

Geschrieben

Scheint ein wenig so, als wolle man die Ergebnisse nicht an die große Glocke hängen!

Bei meiner Zwischenprfüung habe ich damals eine genaue Auflistung bekommen:

max Punkte / meine Punkte / durchschnittliche Punkte.

Geschrieben

Hammer, wenn das stimmt war ich ja doch nicht so schlecht mit meinen 61%.

Aber egal hauptsache ist dass ich den scheiss hinter mir haben.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Wir (17AEs und 5SIs) haben einen Klassendurchschnitt von 84%, bestanden haben alle, hatten insgesamt 3 PAs, und das kann man im Nachhinein (Gesamtergebnis)auch erkennen:

SI: 90,8 im Schnitt

AE1: 78,3 im Schnitt

AE2: 85,6 im Schnitt

Gut, die schriftlichen Ergebnisse sind bei den SIs besser ausgefallen, aber das war ja nach der Prüfung auch zu erwarten. Trotzdem krass....

Geschrieben

Hallo Leute,

Das die IHK den Mantel des Schweigens über die Sache legen will ist ja klar. Da schaffen sie nach enormen Protestwellen es doch einmal eine Thematisch korrekte AP zu stellen, und dann versagen Sie bei der Zeiteinteilung. Alleine durch die erste Aufgabe ist wohl der Schnitt sehr stark abgerutscht. Ich selber kennen keinen, der in dieser Aufgabe besser als 50% liegt.

Unsere Firma hat auf Grund dieser Sachlage auch eine offiziele Protestnote an die IHK geschickt....ohne Nutzen/Reaktion. Keine Rechtfertigung, keine Änderung in der Bemessungsgrenze.

Selbst an der Uni haben die Profs Ihre groben Schnitzer eingestanden, und bei solchen Umständen, die nicht durch eine "globale Verdummung" kommen können, durch Absenkung der Notengrenzen nachgegeben.

Das die IHK noch nie eine offizielle Stellungnahme zu ihren schon recht peinlichen Einlagen gemacht hat, sollte jeden zukünftigen Lehrling warnen.

Es wäre echt mal Zeit die IHK umzukrempeln. Die Kriegen Ihr Geld als Parafici leider auch noch, wenn sie weiterhin Böcke schießen, und nicht nur wenn sie eine gute Ausbildung in Deutschland garantiern.

Geschrieben

Hallo z*,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von zena-goddess-of-fire:

Das die IHK den Mantel des Schweigens über die Sache legen will ist ja klar.

Geschrieben

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial, Helvetica">Zitat:</font><HR>Original erstellt von zena-goddess-of-fire:

Hallo Leute,

Das die IHK den Mantel des Schweigens über die Sache legen will ist ja klar. Da schaffen sie nach enormen Protestwellen es doch einmal eine Thematisch korrekte AP zu stellen, und dann versagen Sie bei der Zeiteinteilung. Alleine durch die erste Aufgabe ist wohl der Schnitt sehr stark abgerutscht. Ich selber kennen keinen, der in dieser Aufgabe besser als 50% liegt.

Unsere Firma hat auf Grund dieser Sachlage auch eine offiziele Protestnote an die IHK geschickt....ohne Nutzen/Reaktion. Keine Rechtfertigung, keine Änderung in der Bemessungsgrenze.

Selbst an der Uni haben die Profs Ihre groben Schnitzer eingestanden, und bei solchen Umständen, die nicht durch eine "globale Verdummung" kommen können, durch Absenkung der Notengrenzen nachgegeben.

Das die IHK noch nie eine offizielle Stellungnahme zu ihren schon recht peinlichen Einlagen gemacht hat, sollte jeden zukünftigen Lehrling warnen.

Es wäre echt mal Zeit die IHK umzukrempeln. Die Kriegen Ihr Geld als Parafici leider auch noch, wenn sie weiterhin Böcke schießen, und nicht nur wenn sie eine gute Ausbildung in Deutschland garantiern.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...