Lights@ver Geschrieben 19. Juni 2003 Geschrieben 19. Juni 2003 moin ich hab von meinem vorgesetzten die aufgabe bekommen bei den Windows NT 4.0 Rechnern im LAN (ca. 200) ein update von Microsoft .NET Framework 1.03XXX auf 1.1 durchzuführen. ist es möglich das das über gruppenrichtlinien realisiert wird? hab keine lust die 200 rechner abzuklappern. Domaincontroller is ein Windows 2000 Server
blackswordowner Geschrieben 21. Juni 2003 Geschrieben 21. Juni 2003 Hallöchen!! Da du aktualisieren willst, hast du zwei Möglichkeiten. Einmal die obligatorische und die optionale Aktualisierung. bei der zweiten können die Nutzer aussuchen, ob sie die neue Version installieren wollen, also nicht für dich interessant. Laut Microsoft Unterlagen mußt du die Software bereitstellen. Also wenn du ne MSI datei von der Software hast bist du schon fast fertig oder du mußt erst eine erzeugen. Auf der Server CD ist ein Programm drauf, welches es machen kann. ist unter dem Verzeichnis \VALUEADD\3RDPARTY\MGMT\WINSTLE\SWIADMLE.MSI zufinden. Wenn du ein fertiges MSI-Paket hast, mußt du es über eine Gruppenrichtlinie verteilen. mußt dann aber unter Benutzer- oder Computerkonfiguration entscheiden, wie u die Software verteilt willst. Aber ich sehe gerade ein Problem und zwar mußt du die vorherige Version der Software auch per MSI verteilt haben... Nur dann ist es anscheinend möglich die bestehende Software upzudaten. Müßtest dann nur das neuere Paket bereitstellen und dann unter Eigenschaften das Paket angeben welches es aktualisieren willst. wahrscheinlich habt ihr das net gemacht. vielleicht funktioniert es auch ohne dies, aber ein Problem ist auf jedenfall, wenn du neue Rechner mit dem Programm ausrüsten sollst. WÜrde es auf jedenfall auf einem Test Rechner ausprobieren bevor du es in der Produktivumgebung machst. Also eine Test OU anlegen und dort den Testrechner zuordnen. Dann die Gruppenrichtlinie zur Softwareinstallation der OU zuordnen und den Rechner starten und mit dem Benutzer starten und mal schauen ob es Probleme gibt... Ich hoffe der Überblick ist verständlich. sonst melde dich nochmal... Gruß BSO :marine
Lights@ver Geschrieben 21. Juni 2003 Autor Geschrieben 21. Juni 2003 und das funktioniert auch mit NT clients?
blackswordowner Geschrieben 21. Juni 2003 Geschrieben 21. Juni 2003 ist natürlich auch eine gute Frage... habe da leider keinen Plan. bin noch in der Ausbildung und haben es in einem Kurs mal gemacht aber net mit NT, sondern in einer einheitlichen Umgebung... Gruß BSO :marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden