Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hmm bin ich richtig in diesem teil des forums :confused: ,

naja ich probiere es einfach mal .

also ich hätte nochmal genau erklärt bekommen was der unterschied zwischen POST und GET ist. Bitte :D

Also ich hab es etwa so verstanden

Der Unterschied zwischen beiden Verfahren besteht lediglich darin, dass der GET-Request die Name-Value-Paare der Formularinformationen in einem kodierten Format an den URL anhängt, so dass sie vom Server interpretiert und dem anlaufenden Programm in einer Environment-Variable übermittelt werden. Die Parameter eines POST-Requests sind hingegen nicht in der URL sichtbar, sondern gelangen gesondert zum Server, der diese dem zuständigen Programm in den Standard-Input überspielt.

Für grössere Formulare POST-Methode, da die URL auf 1024Bytes beschränkt ist

Was gibts an dieser Aussage zu verbessern bzw. hinzuzufügen ??

Danke

gruß

MadCro

:marine

Geschrieben

da gibts nichts hinzuzufügen. genau so ist das und nicht anderst. get ist beschränkt und gibt die variablen in der url mit und post eben nicht... :P;)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...