Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mich würde mal interessieren, was man nach einer abgeschlossenen Ausbildung zum Fachinformatiker-Systemintigration für Weiterbildungsmöglichkeiten hat.

Dabei möchte ich schon in meinem Betrieb bleiben, die Kosten würden die auch übernehmen.

Macht irgendwer hier sowas in die Richtung, oder kennt da Möglichkeiten

mfg

RAKFAT

Geschrieben

Hallo,

es gibt etliche Möglichkeiten um sich weiterzubilden(studieren). Welchen Schulabschluss hast du en ?

Beispiel: Ein Arbeitskollege hat abi und macht neben der Ausbildung ein Studium zum Dipl. Wirtschaftsinformatiker.

Aber auch wenn du Realschulabschluss hast (wie ich) hast du auch viele Möglichkeiten weiter zu machen.

Beispiel: Ander Kollege, Realschule, fertig mit Ausbilung macht auch ne weiterbilung. (Ich weis leider nicht genau wie das heist, kann aber auf Wunsch nachfragen)

Sag uns am besten mal was du dir so vorgestellt hast (Wirtschaft ,..) und welchen Schulabschluss du hast

Gruß

Genesis

Geschrieben

Hallo,

da klink ich mich doch mal ein.

Das Thema interessiert mich nämlich auch. Ich werde im September mit der Ausbildung zum FiSi anfangen. Ich hab ABI und kann daher schon auf 2 Jahre verkürzen; fang also gleich im 2.LJ an.

Das mit dem Dipl-Informatikkaufman interessiert mich auch. Wie sieht das denn aus muss das irgendwie der Arbeitgeber akzeptieren oder läuft das unabhängig? Weis jemand was man so noch parallel machen kann?

Gruß

Chri

Geschrieben

Klar kannst Du auch unabhängig von Deinem Arbeitnehmer studieren, aber ich glaube es ist einfacher wenn er mit im Boot ist. Vielleicht kannst Du ja auch teilzeit arbeiten oder er übernimmt ein Teil der Kosten.

An Möglichkeiten fallen mir spontan diese beiden ein:

a) Fernuni Hagen

B) in NRW: Verbundstudium

Einfach mal auf den entsprechenden Seiten vorbeischaun.

Geschrieben

Genau, FernUni Hagen, und die bieten neben der Möglichkeit von Voll- und Teilzeitstudiengängen ja auch verschiedene Weiterbildungskurse an, wozu man keine Hochschulberechtigung braucht.

Geschrieben
Original geschrieben von Genesis|a

Aber auch wenn du Realschulabschluss hast (wie ich) hast du auch viele Möglichkeiten weiter zu machen.

Beispiel: Ander Kollege, Realschule, fertig mit Ausbilung macht auch ne weiterbilung. (Ich weis leider nicht genau wie das heist, kann aber auf Wunsch nachfragen)

Guden Genesis

kannst Du Dich mal erkundigen. Wäre mal interessant was unsereiner da noch für Möglichkeiten hat...

Ich habe übrigens mal was davon gehört dass man in Darmstadt an der TU ne Weiterbildung machen kann die dann ebenfalls nem Diplom entspricht (is irgendwas französisches... des wurde angeblich von der Sorbonne in Paris eingeführt)

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...