Schorsch1 Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Hallo! Bin FI/AE! Habe ein Projekt in Access 2000 gemacht! Eine Datenbank mit Eingabemasken und möglichekeiten zum suchen nach Daten! In der Doku hab ich Ist-Soll Vergleich, und die ganze Theoretische Entwicklung (Zeitplan, ERD, Normalisierung usw.) beschrieben! Punkte der Präsentation: 1. Übersicht über die Projektarbeit 2. Übersicht über die Präsentation 3. Zeitplan 4. Beschreibung der Durchführung 4.1. Makro 4.2. Programmierung 5. Dokumentation Insgesamt 14 Folien und dann will ich die erstellten Formulare noch 5 Minuten vorstellen! Kann ich die Präsentation so lassen? MfG
Die Murmel Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Ich würde empfehlen nicht alle 14 Folien zu nehmen da Du "nur" 15 Minuten Präsentation hast. Das würde bedeuten, daß Du aller einer Minute die nächste auflegen müßtest und das wirkt dann sehr hektisch...
P3AC3MAK3R Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Auch hier die Frage: wo sind die Projektergebnisse?
Lights@ver Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 was macht man wenn es quasi keine projektergebniss gibt... z.b. wenn man ein sicherheitskonzept für ein netzwerk entwickelt...was soll man denn da als ergebniss neben?
P3AC3MAK3R Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Warum soll es denn dabei keine Projektergebnisse geben? Zum Beispiel könnte man sagen, ob das Sicherheitskonzept erfolgreich erstellt wurde oder ob die eingeplanten Ressourcen gewahrt werden konnten. Vielleicht ist auch bei der Projektdurchführung etwas aufgefallen, was man vielleicht bei zukünftigen Projekten anders machen würde.
Lights@ver Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von P3AC3MAK3R Warum soll es denn dabei keine Projektergebnisse geben? Zum Beispiel könnte man sagen, ob das Sicherheitskonzept erfolgreich erstellt wurde oder ob die eingeplanten Ressourcen gewahrt werden konnten. Vielleicht ist auch bei der Projektdurchführung etwas aufgefallen, was man vielleicht bei zukünftigen Projekten anders machen würde. und so kommt denn auch gut an wenn man praktisch nen fehler zugibt den man beim nächsten mal besser macht?
Schorsch1 Geschrieben 23. Juni 2003 Autor Geschrieben 23. Juni 2003 Naja ich hab gedacht wenn ich die Datenbank am Ende vorstelle sehen die doch das Ergebniss!
P3AC3MAK3R Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von Lights@ver und so kommt denn auch gut an wenn man praktisch nen fehler zugibt den man beim nächsten mal besser macht? Du bist ein Mensch, oder? Menschen machen Fehler. Wenn Du herausstellst, was Du hättest besser machen können, zeigst Du auf jeden Fall den Prüfern, daß Du Deine eigene Arbeit analysieren kannst, was wohl kaum eine Abwertung bewirken kann.
P3AC3MAK3R Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von Schorsch1 Naja ich hab gedacht wenn ich die Datenbank am Ende vorstelle sehen die doch das Ergebniss! Allein das klingt für mich ein bißchen dünne, aber vielleicht kann ja mal ein Prüfer (z. B. Timmi) mehr dazu sagen.
timmi-bonn Geschrieben 23. Juni 2003 Geschrieben 23. Juni 2003 Original geschrieben von P3AC3MAK3R Allein das klingt für mich ein bißchen dünne, aber vielleicht kann ja mal ein Prüfer (z. B. Timmi) mehr dazu sagen. Ich verstehe als Projektergebnis "Datenbank" bei diesem Thema auch nicht so recht. Ich würde ein sauberes Testkonzept und Test-Dokus erwarten. gruß, timmi
Schorsch1 Geschrieben 24. Juni 2003 Autor Geschrieben 24. Juni 2003 Naja ich weis auch nicht! Hab unseren Lehrer gefragt der auch im PA ist der hat gesagt das kann ich machen!
Kain Geschrieben 24. Juni 2003 Geschrieben 24. Juni 2003 Also mein Aufbau sieht so aus: 1. Umfeld 1.1 Firma 1.2 eSA 2. Projektbeschreibung 2.1 Aufgabenstellung 2.2 Ist-Analyse 2.3 Soll-Konzept 2.4 technische Randbedingungen 3. Lösungsansätze 3.1 technische Realisierung und Auswahl der Variante 4. Projektdurchführung 4.1 eingesetzte IP-Dienste und Protokolle 4.2 Einrichtung des Managementzugangs 4.3 Test der Verbindung 4.4 Installation und Einrichtung WinSCP und Funktionsprüfung der SSH-Verbindung 5. Fazit Damit bin ich eigentlich ganz zufrieden! Ich brauch so zwischen 13,5 und 14 min.! Gruß Kain
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden