Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Unicode in VB6

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Leute

ich habe ein dringendes Problem, ich programmiere für einen Kunden eine Übersetzungsdb. der kunde befüllt also die db (mssql) mit begriffen, teilweise auch in polnisch. um z.B. polnisch in meinem frontend (VB 6) richtig darzustellen brauche ich den Unicode Satz.

Ich habe mir die Schriftart: "Arial Unicode MS" downgeloaded und es mit

Text.font = "Arial Unicode MS" versucht. da bekomme ich aber genausotolle fragezeichen wie sonst auch. meine vermutung: er schreibt des schon falsch ins recordset rein.

Ich brauche dringend Hilfe, da die zeit drängt, was soll ich nu machen?

Thx

Chriz

Vielleicht wirds falsch in die Datenbank geschrieben ...

ich weiss nicht obs dir hilft, aber ich mach, wenn ich ein SQL-Statement abschiesse ein vorgestelltes N.

Beispiel:

insert into tabelle1 (idfeld, textfeld) values ('11', N'Dies ist ein Text')

update tabelle1 set textfeld=N'Dies ist ein anderer Text'

Probiers mal, vielleicht hilfts.

P.S.

Das geht nur bei MSSQL!

MfG Martin

Original geschrieben von mhaedicke

Vielleicht wirds falsch in die Datenbank geschrieben ...

ich weiss nicht obs dir hilft, aber ich mach, wenn ich ein SQL-Statement abschiesse ein vorgestelltes N.

Was bewirkt dieses N?

das N in verbindung mit einem nchar bzw einem ntext feld bewirkt, das der text im unicode satzt in die db geschrieben wird.

das bringt mich aber so nicht weiter, weil ja das frontend kein unicode unterstützt

AFAIK unterstützen die normalen VB-Controls einfach kein Unicode. Wenn man allerdings die Windows-Regions-Einstellungen in die entsprechende Sprache stellt, sollte es für die Sprache gehen - dann würden aber andere Sprachen (bzw deren Codepages) wieder zu den Fragezeichen führen.

Lösung ist also AFAIK nur, sich unicode-fähige Komponenten zu besorgen... - es soll zwar angeblich unter Windows ab 2000 eine Codepage geben, die Unicode kann, aber ich konnte sie bisher nicht finden :(

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.