Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

@ Chief: Ich hoffe mal, dass das hier richtig ist, wenn nicht, net sauer sein :D:P

Ich bin stolzer Besitzer des ober genannten Laptops. Geiles Teil, da gibts nichts dagegen einzuwenden. Unter XP, zumindest... Installier ich da nämlich Win2K drauf, dann erkennt er den Soundchip nicht - Also Treiber installieren. Tja, Treiber von der Toshiba-HP gezogen, installiert, Neustart, hochfahren, anmelden - und direkt nach der Anmeldung bleibt er stehen. Ich habe daraufhin dann die Sound-Geräte deaktiviert im abgesicherten Modus, dann wieder gebootet, und siehe da - Es läuft.

Ja himmelherrgottnochmal, könnte man denn Treiber mal testen, bevor man sie auf den Markt bringt? *grrr*

Jetzt die Frage: Wer von Euch setzt ein derartiges Gerät unter Win2K ein, und wie macht Ihr das mit dem Soundchip?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...