Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich habe 2 Fragen:

1. Kann ich ein Formular über die Daten eines Recordsets öffnen?

2. Kann ich mir ein beliebiges, neues Recordset erstellen, in dem ich nur bestimmte Daten aus einem anderen Recordset einspiele?

Geschrieben

von welchem Programm und welcher Datenbank redest du?

Ich nehme mal an du arbeitest mit Access:

zu 1: ein Formular hat doch gerade die Aufgabe Daten eines Recordsets auszugeben... was ist da dein Problem? Du nimmst den Assi und zauberst dein Formular..

Geschrieben

Access 97

Dim db As DAO.Database

Dim rec_set_01 As Recordset

<<Jetzt brauche ich ein Recordset, was sich zwar auf die gleiche Tabelle bezieht, wo ich aber Daten rauslöschen kann, ohne das sich die Tabelle und deren Daten ändert.<<

Set db = DBEngine(0)(0)

Set rec_set_01 = db.OpenRecordset(table_name, dbOpenDynaset)

rec_set_01.MoveFirst

Do Until rec_set.EOF Or rec_set.NoMatch

If rec_set_01!feld = "AABBCC"

Wenn das feld ="AABBCC" ist, dann soll der Datensatz aus dem Recordset entfernt werden.

Exit Do

Else

rec_set_01.MoveNext

End If

Loop

Set rec_01set = Nothing

Set db = Nothing

Auf diesem neuen Recordset soll jetzt ein Formular angezeigt werden. Ich muss dem Formular also das neue Recordset als Datenquelle übergeben.

Das ganze soll eine Art erweiterter Filter nach mehreren Filterkriterien sein.

Geschrieben

Ja, kenne ich. Das Problem ist, das ich 1. ca. 20 Filterkriterien nutze, und ich 2. auf dem gefilterten Formular neue Datensätze hinzufügen will. Die 20 Filterkriterien sind alle samt ID´s aus anderen Tabellen, also muß der neue Datensatz die gleichen ID-Werte bekommen wie die gefilterten.

Geschrieben
Original geschrieben von christianwank

Ja, kenne ich. Das Problem ist, das ich 1. ca. 20 Filterkriterien nutze, und ich 2. auf dem gefilterten Formular neue Datensätze hinzufügen will. Die 20 Filterkriterien sind alle samt ID´s aus anderen Tabellen, also muß der neue Datensatz die gleichen ID-Werte bekommen wie die gefilterten.

Dann musst du dir den Filter zusammensetzen, indem du die jeweiligen Bedingungen mit AND verknüpfst und im gleichen IF den Standardwert für neue Datensätze neu setzt. Das wird im Prinzip in FAQ 4.22 erklärt.

hth

Reinhold

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...