Ty4Pi Geschrieben 25. Juni 2003 Geschrieben 25. Juni 2003 habe hier ne kleine Aufgabe bekommen als Übung an der ich verzweifele..vielleicht denke ich nur falsch..oder ich vergesse was... Rechner 1: 2 Netzwerkkarten ..soll als ROUTER für Rechner 2 herhalten...und dem RECHNER 2 die Möglichkeit geben in unser großes firmennetz zu kommen 1.Karte: Verbindung über Lcihtwellenleiter ins Firmennetz: IP Karte 1: 10.125.50.14 Gateway : 10.125.1.1 ; 10.99.250.1 ; 10.125.50.14 Subnetmask 255.255.0.0 2.Karte über TOKEN-RING-SWITCH an RECHNER 2 IP Karte 2: 10.99.250.1 Gateway : 10.99.250.1 ; 10.125.50.14 ; 10.125.1.1. Subnetmask : 255.255.0.0 Rechner 2: TOKEN-RING-Karte über SWITSCH an RECHNER 1 IP: 10.99.250.2 Gateway: 10.99.250.1 ; 10.125.50.14 ; 10.125.1.1 Subnetmask: 255.255.0.0 Ich kann mit dem RECHNER 2 den Rechner 1 auf beiden IP-Adressen anpingen..nur sobald ich weiterpingen möchte( z.B unseren Haupt-Server ), kommt " Zeitüberschreitung der Anforderung " tracert bringt auch keine Lösung IP-Forwarding ist aktiviert....und die Reihenfolge der Gateways habe ich auch schon mal durchgetauscht *hoffentlich liest der aufgabensteller diesen Threafd net..der ist dann bestimmt böse, das ich hier nachfrage*
HBegga Geschrieben 25. Juni 2003 Geschrieben 25. Juni 2003 Original geschrieben von Kunstbanause Rechner 1: 1.Karte: Verbindung über Lcihtwellenleiter ins Firmennetz: IP Karte 1: 10.125.50.14 Gateway : 10.125.1.1 ; 10.99.250.1 ; Subnetmask 255.255.0.0 2.Karte über TOKEN-RING-SWITCH an RECHNER 2 IP Karte 2: 10.99.250.1 Gateway : 10.125.50.14 ; 10.99.250.2 Subnetmask : 255.255.0.0 Rechner 2: TOKEN-RING-Karte über SWITSCH an RECHNER 1 IP: 10.99.250.2 Gateway: 10.99.250.1 Subnetmask: 255.255.0.0 Ist 10.125.1.1 das Firmengateway? Dann müsste diese einstellung funktionieren! mfg HBegga + Becks (Denn der Unterricht ist soooooo Langweilig) :floet:
daking Geschrieben 27. Juni 2003 Geschrieben 27. Juni 2003 Trage einfach am Rechner der Routed alle Gateways aus, und füge für alle Netze die du erreichen möchtes eine statische Route ein mit Route add. Am Pc der gerouted wird trägst du nur den Routenden Rechner (selbes IP Netz) als Gateway ein sonst nichts.
jseidel Geschrieben 27. Juni 2003 Geschrieben 27. Juni 2003 Ich gehe mal davon aus, dass der anzupingende Haupt-Server nicht direkt an dem Rechner1 angeschlossen ist, oder? Dann musst du dafür sorgen, dass der Rückweg im Netz bekannt ist. Gruss jseidel
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden