Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

ich sitzt irgendwie in der Misere....

Habe seit einiger Zeit Windows XP mit NTFS auf einer 40GB Notebook Platte. Dann packte mich die Testwut und ich verkleinerte die NTFS Partition auf ca 30GB.

Habe dann Suse Linux 8.0 auf eine primäre Fat Partition hinter die Windows Partition installiert. Lilo steht im MBR.

Problem:

Beim Booten kann ich zwar Windows und Linux usw. auswählen, nach Windows Auswahl, kommt die Meldung: No System Disk or Drive Error oder so ähnlich..........

Beim Booten von Linux bleibt das System nach der Soundkarteninitialisierung einfach stehen. Das OK für die Soundkarte taucht noch auf, aber danach der Eintrag: Old Configuration o.ä. bleibt stehen. Ich denke mal, das liegt daran, das es auf einem Notebook installiert ist.

Ich hab dann mal mit ner Knoppix CD gebootet, die Windows Daten usw. sind alle da.

Was kann ich jetzt machen, um beide Systeme zum Laufen zu bringen. (Das Notebook hat kein Diskettenlaufwerk)

Ich dachte daran, einfach RedHat mit dem GRUB Loader drüberzubügeln....ob der Windows wohl richtig erkennt????

Vielen Dank für eure Hilfe....

Gruß

PickStrulli

Geschrieben

Hi.

Den Fehler mit der Soundkarte hab ich bei meinem Laptop auch. (SuSE 7.3 & SuSE 8.1). Liegt definitiv an der Distri. Hast du zufällig ein Sony Vaio?

Zu deinem bootsektor. Du könntest entweder versuchen nen anderen Bootloader zu verwenden. Aber dann hast du keine YAST2 Unterstützung mehr, da momentan soviel ich wiess nur der LILo yast2 untertsützt. Aber das ist ja nicht so wichtig. Dann könntest du noch versuchen, wenn das miut dem Bootloader nicht klappt, von der Win Xp cd zu starten und mit der reparaturkonsole den MBR wiederherstellen.

befehl: fixmbr

Einfach testen *g*

Gruss

Geschrieben
Original geschrieben von Pwnz

wobei noch anzumerken wäre das Windows XP und Suse auf einer Platte schon ziemlich pervers ist...

Erstens ist das Ansichtssache und zweitens hat das nichts mit dem Thema zu tun...

Geschrieben
Original geschrieben von Pwnz

wobei noch anzumerken wäre das Windows XP und Suse auf einer Platte schon ziemlich pervers ist...:marine

Hmm mich würde aber mal trotzdem interssieren warum? Weil ichs aufm Notebook auch so habe und ich kann mich ehrlich gesagt nicht beklagen...

Geschrieben

ich denke Pwnz mein das aus Prinzip ;o)

Ich denk mal das so gut wie alle Linuxler was gegen Win haben...

wenn du erstmal Hardcore Linux User bist, wirst du dein Windoooof XP nie mehr booten ;o))

Geschrieben

Ich denke wir gehen mal Back to Thread! ;)

Also ich hatte auch schon so meine Probleme, daß ich nach einem FreeBSD install mir den mbr zerschossen hatte und ich win2k nicht mehr starten konnte. Das lag an bestimmten Einstellungen die ich getätigt hatte. Ich hatte danach auch versucht mit der win CD den MBR zu fixen, aber leider hat das nichts geholfen. Hat zwar den MBR gesäubert aber startbar war win trotzdem nicht mehr. Du solltest es natürlich trotzdem versuchen, vielleicht funktioniert es bei XP.

Ansonsten könnteste ja versuchen mit Knoppix zu booten und die Daten übers Netzwerk auf nen anderen Rechner spielen.

mfg

  • 4 Jahre später...
Geschrieben

Was mich wundert das du Linux auf nem FAT Dateisystem installieren konntest. Das sollte doch eigentlich erst mit dem neuen UBUNTU gehen!!!!!

PS Nach SUSE Deinstallation bei mir musste ich win komplett neu installieren trotz FIXMBR!!!!!!

gruß Robert

Geschrieben
Was mich wundert das du Linux auf nem FAT Dateisystem installieren konntest. Das sollte doch eigentlich erst mit dem neuen UBUNTU gehen!!!!!

Weiterhin wunderts mich warum du Suse 8.0 installieren willst, ich mein ich bin auch kein Freund von Suse 10.x aber da ist ja immer noch die 9.x. Denn soweit ich weiss wurde bei 8.x noch relativ wenig Hardware unterstuetzt, was vielleicht eine Ursache dafuer sein kann das du bei den Soundeinstellungen nicht weiter kommst.

Und nochmal wegen FAT, warum will man Linux ueberhaupt auf FAT, was vergleichsweise primitiv ist, laufen lassen???

Geschrieben

Hat eigentlich einer mal nach dem Datum der Ausgangsfrage geschaut?

Geschrieben

Ups glatt ueberlesen. Nehme fast alles zurueck, ausser die frage mit dem FAT, wenn das Ubuntu angeblich vor hat, wovon ich aber auch noch nix gehoert habe.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...