Zum Inhalt springen

brauche Hilfe: Wirtschaftlichkeitsanalyse Mailsystem


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

ich hab als Projektarbeit ein Mailsystem mit Zusatzfeatures in ein Programm für Verwaltungs- und Abrechnungsvorgänge integriert das bei ca. 400 Kunden läuft.

Die hierdurch entstehenden Vorteile sind im kurzen:

  • Verringerung der „Zettelwirtschaft“
  • Übersichtliche Korrespondenz
  • Effizientere Verwaltungs- und Abrechnungsvorgänge

In der Dokumentation hab ich bisher eine Kostenanalyse in der ich einfach (Stundengehalt x Stunden) + Pauschalsatz Besprechungen angesetzt habe.

Ich habe also wirklich nur die reinen Selbstkosten berechnet (wobei ich Strom, Verpflegung usw. nicht gerechnet habe ..).

Eine richtige Wirtschaftlichkeitsanalyse habe ich also garnicht, finde das sie aber schon in ein Projekt mit rein sollte/muß ich also in der Präsentation diesen Punkt noch ergänzen sollte sonst gibts wohl Punktabzug ?!.

Im Buch "Projetmanagement" vom Hanserverlag steht folgendes:

... Insbesondere bei EDV Projekten entstehen der Wirtschaftlichleitsanalyse folgende Grenzen:

- Es sind nich alle Kosten-und Nutzenfaktoren bekannt

- Viele Kosten- und Nutzenfaktoren sind quantitativ nicht oder nur schwer zu ermitteln

Meine Frage: Was kann ich in der Wirtschatslichkeitanalyse bei meinem Projekt aufführen das nicht an den Haaren herbeigezogen ist ? Das Modul wird ja erst noch ausgeliefert

neo82

Geschrieben

Hallo,

Also ich habe in mein Projekt auch eine KOstenanalyse eingebaut! Zum einen werden die Kosten aufgelistet die rein für das Projekt enstehen und zum anderen eine Gegenüberstellung der iST/Soll KOsten (also KOsten vor und nach Durchführung)

Kosten die für ein Projekt anfallen könenn z.B. seín:

- "Erstellen des Konzeptets im Rahmen der Abschlußprüfung der IHK im

Sommer 2003"

- Arbeitsmittel

- Abschreibungen (Afa)

- Miete für Räumlichkeiten

- "Durchführung gemäß Terminplan (eigene MA)"

- Beratung-/Schulungskosten

Am besten listet Du die KOsten auf die das Projekt kostet incl. Durchführung!

Wenn du die Ist und soll KOsten ermittelt hast siehst du ja wann sich das Projekt rentiert hat!!!

Gruß

Michele

Geschrieben

und warum nimmst du die folgenden Punkte nicht?

- Verringerung der „Zettelwirtschaft“

- Übersichtliche Korrespondenz

- Effizientere Verwaltungs- und Abrechnungsvorgänge

Da kann man doch deutlich "Nutzen" herausarbeiten; zu jedem Spieglestrich zwei bis drei Sätze, was das bedeutet - passt!

Einfacher geht es nicht :confused:

Michael (erstaunt)

Geschrieben

ja genau, ist in meinem Fazit enthalten.

Ich denke ich laß die Wirtschaftlichkeitsanalyse aus den schon erwähnten Gründen weg, werde aber diese auch kurz erläutern.

Meinte mein Chef auch

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...