Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo folgendes Problem:

1 Linux (SuSE 8,1) PC mit ADSL anschluss als Internet-Gateway

Windows CLients

Habe

DSL-Anschluss konfiguriert (läuft!)

DNS-Server auf Linux Kiste eingetragen (läuft!)

Routing auf Linux Kiste aktiviert und periptables Masquerading aktiviert

Auf den Windows-CLeints die Linux Kiste als Standardgateway eingetragen.

Jetzt kann ich zwar von den Clients aus public IPs pingen, habe also prinzipiell Verbindung, kann aber keine Namen auflösen.

Habe auf den Clients dann jeweils auch die DNS (von ISP) eingetragen, nützt aber nichts.

1. Woran liegts? Ist doch ein DNS Problem, oder hat der Prüfungsstressmich schon verdummen lassen?

2. Bei der WIN DNS konfiguration fragt er nach Hostname und Domäne. Wozu? wiemein Host heißt kann dem DNS-Serevr doch sch§$ß-egal sein.

danke im Vorraus

P.S. auf der gleichen Kiste läuft noch SAMBA (als PDC konfiguruert).

Geschrieben

Hi

Warum ist es denn aufwendig, wenn du per Yast BIND installierst! Das dauert 3 min und funktioniert.

Hast du Portforwarding eingeschaltet??

Have a nice day

HansPans

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...