bigpac Geschrieben 26. Juni 2003 Geschrieben 26. Juni 2003 Hy, ich habe hier ein kleines Problem. Und zwar haben wir ein NT Netzwerk, in das wir nun Touchscreen PC mit W2K integrieren. Soweit ist das alles kein Problem, es gibt auch schon mehrere W2K Rechner bei uns. Das Problem ist eigentlich nur das sich der entsprechende User (ist immer der gleiche) nicht anmelden kann da er sein Passwort nicht eintippen kann -> Touch Screen = keine Tastatur. Das Passwort leer lassen geht auch nicht, da unsere Passwortrichtlinien 3 Zeichen vorraussetzen. Dieses Problem hatten wir erst als wir den Rechner in die Domäne genommen hatten. Vorher konnte man noch das Häckchen zur automatischen Anmeldung setzen, danach nicht mehr (geht anscheinend nur mit lokalen Benutzern). Gibt es jetzt eine Möglichkeit trotz Domänenzugehörigkeit eine automatische Anmeldung durchzuführen? Danke für die Hilfe, Alex
Kristian Geschrieben 26. Juni 2003 Geschrieben 26. Juni 2003 Unter Umständen geht das mit den Microsoft Powertoys. (hab ich selber noch nicht gemacht, aber die bieten die Funktion des automatischen anmeldens AFAIK) Gibbet hier!
Gast Geschrieben 26. Juni 2003 Geschrieben 26. Juni 2003 Geht mit Tweakui aus den Powertoys. Nachteil: das Passwort steht dann im Klartext in der Registry.
Tele-FISI Geschrieben 26. Juni 2003 Geschrieben 26. Juni 2003 Hey, da gibts schon ein paar Threads dazu, die Suche hätte z. B. diesen hier geliefert. <edit> <Da hast du dich wohl vertan> <Gruß Terran Marine>
bigpac Geschrieben 26. Juni 2003 Autor Geschrieben 26. Juni 2003 @tele-fisi Super Beitrag, vereimern kann ich mich auch selbst... an die anderen Danke für die schnelle Antwort, werds mal ausprobieren. Alex
Terran Marine Geschrieben 26. Juni 2003 Geschrieben 26. Juni 2003 Original geschrieben von Chief Wiggum Geht mit Tweakui aus den Powertoys. Nachteil: das Passwort steht dann im Klartext in der Registry. Geht auch händig ohne die Powertoys : http://www.fachinformatiker-world.de/forums/showthread.php?s=&threadid=22838&highlight=autologon Gruß Terran Marine
bigpac Geschrieben 26. Juni 2003 Autor Geschrieben 26. Juni 2003 Danke, ich probiere es mal über die Registry. Mit TweakUi geht es auch nur lokal. Und das Problem ist ja, das der Rechner in der Domäne ist, diese Funktion nicht mehr verfügbar ist. Danke, Alex
Tele-FISI Geschrieben 26. Juni 2003 Geschrieben 26. Juni 2003 Sorry bigpac wollt dich net Vereiern, hab leider beim C&P n Fehler gemacht, einer der Threads mit der Registry-Änderungs-Beschreibung war gemeint.
bigpac Geschrieben 26. Juni 2003 Autor Geschrieben 26. Juni 2003 Okay, macht ja nix ;-) habe jetzt eine Lösung über die Registry die funktioniert: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\ AutoAdminLogon = 1 DefaultDomainName = [Domain Name] DefaultUserName = [user Name] DefaultPassword = [Passwort] Falls man nicht mit den Autologon Informationen angemeldet werden will muss man beim Booten von W2K die "Shift" Taste gedrückt halten. Danke für eure Hilfe Alex
Terran Marine Geschrieben 26. Juni 2003 Geschrieben 26. Juni 2003 Original geschrieben von bigpac Okay, macht ja nix ;-) habe jetzt eine Lösung über die Registry die funktioniert: HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\WindowsNT\CurrentVersion\Winlogon\ AutoAdminLogon = 1 DefaultDomainName = [Domain Name] DefaultUserName = [user Name] DefaultPassword = [Passwort] Falls man nicht mit den Autologon Informationen angemeldet werden will muss man beim Booten von W2K die "Shift" Taste gedrückt halten. Danke für eure Hilfe Alex Ist das nicht du Lösung aus dem Thread denn ich verlinkt habe ? Gruß Terran Marine
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden