Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hallo leute,

bis heute dachte ich, man bräuchte einen ras-server, um sich als user von einem pc, der nicht im lan ist, über eine´z.B. isdn-leitung auf einen lan einzuwählen.

aber es geht ja auch nur über die dfü-einstellung "in ein privates netzwerk einwählen"!!

wo und was ist jetzt der unterschied???

Geschrieben

B]Im Netz brauchst du doch eine Gegenstelle, auf der du dich einwählst - das ist der RAS-Server.

das ist nicht ganz richtig!!

ich habe mich eben auf ein system ohne ras-server einwählen können

Geschrieben

Genau,

also ohne eine "RAS-Serverfunktionalität" funktioniert das nicht. Du musst doch bei der Gegenstelle unter DFÜ Verbindungen als "Neue Verbindung" -> Anfragen (Gespräche, Verbindungen) annehmen einrichten (weiss jetzt nicht wie das genau heisst). Ansonsten sollte der Rechner keine Verbidnung zulassen.

Möglich das das bei dir schon vorher eingerichtet war. Benutzt du die Fritz Software?

ALex

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...