Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Delphi:Mehrfachauswahl in DBGrid

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

also ich muss in meinem DBGrid mehrere Zeilen auswählen können,

jetzt weiß ich aber nicht wo ich die Zeilen auslesen kann, oder wie?

mfg

soltac

Ist in einem DBGrid nicht möglich AFAIk, da die ausgewählte Zeile im DBGrid immer auch der aktuelle Datensatz im Dataset ist. Es kann aber nur ein Datensatz in Dataset gewählt sein.

Eine Datensensitive Komponente die sowas kann wirst du glaub ich nicht finden.

Lösung: Füge deinem Dataset ein Boolean-Feld hinzu und nimm im Grid dafür eine Checkbox (geht das mit nem standard DBGrid überhaupt:confused: ). Wenn du die dann bestimmen willst gehst du folgendermassen vor:


Query1.First;

While not Query1.EOF do

begin

  if Query1.FieldByName('Checked').asBoolean then

  begin

    {irgendwas damit machen}

  end;

  Query1.next;

end;

davor solltest du vielleicht ein Datasource.Disablecontrols machen (bin jetzt nicht sicher ob es bei der Datasource ist), um die Änderungen der Datensätze nicht immer auch im Grid zu sehen (also der gewählte Datensatz im Grids springt immer)

Danke,

sehr gute Einfall!

Es das mit dem Boolean-Feld funktioniert zwar nicht im normalen

DB-Grid, aber ich hole mir jetzt erstmal ein Integerfeld indem

ich mit 1 und 0 die Auswahl treffen kann!

Vielen dank nochmal!

mfg

soltac

Original geschrieben von Soltac

aber ich hole mir jetzt erstmal ein Integerfeld indem

ich mit 1 und 0 die Auswahl treffen kann!

Noch ein "Tip" dazu...

Boolean ist nichts anderes als 0 bzw 1

Du kannst also entweder scheiben

IF Query1.FieldByName('Check').asInteger = 0 then

else

IF Query1.FieldByName('Check').asInteger = 1 then

oder aber

If Boolean(Query1.FieldByName('Check').asInteger) then

0 Ist False und 1 ist True

Ord(False) = 0

Ord(True) = 1

Nur der Vollständigkeit halber:

In VB hat der Bool true (wahr) den Wert -1.

delphi ist aber nicht VB :)

Moin!

Als erstes must Du unter Options "dgMultiselect" auf True setzten (DBGrid.Options.dgMultiselect := True;).

Jetzt kannst Du mehrere Zeilen Markieren, die in DBGrid.SelectedRows als Bookmarks gespeichert werden.

Wenn Du jetzt die Zeilen bearbeiten willst, dann musst Du die markierten Zeilen mit GotoBookmark durchgehen.

Hoffe geholfen zu haben!

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.