wathlon Geschrieben 1. Juli 2003 Geschrieben 1. Juli 2003 Hallo, ich habe ein PHP-Script auf einem Linux-Rechner laufen. Dort funktioniert alles. Jetzt habe ich versucht, das glaiche unter Windows zum Laufen zu bringen. Den Server (Apache mit PHP Version 4.3.0) habe ich selbst konfiguriert. Folgendes Script: <?PHP $zeit = time(); // Aktuelle Zeit in Sekunden $datum = getdate(); echo $datum[seconds] . "<br>"; echo $datum[minutes] . "<br>"; echo $datum[hours] . "<br>"; echo $datum[mday] . "<br>"; echo $datum[wday] . "<br>"; echo $datum[mon] . "<br>"; echo $datum[year] . "<br>"; echo $datum[yday] . "<br>"; echo $datum[weekday] . "<br>"; echo $datum[month] . "<br>"; ?> bringt folgende Fehlermeldung: Notice: Use of undefined constant seconds - assumed 'seconds' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 4 15 Notice: Use of undefined constant minutes - assumed 'minutes' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 5 49 Notice: Use of undefined constant hours - assumed 'hours' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 6 15 Notice: Use of undefined constant mday - assumed 'mday' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 7 1 Notice: Use of undefined constant wday - assumed 'wday' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 8 2 Notice: Use of undefined constant mon - assumed 'mon' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 9 7 Notice: Use of undefined constant year - assumed 'year' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 10 2003 Notice: Use of undefined constant yday - assumed 'yday' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 11 181 Notice: Use of undefined constant weekday - assumed 'weekday' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 12 Tuesday Notice: Use of undefined constant month - assumed 'month' in c:\apache_group\apache\htdocs\mytest.php on line 13 July Vermutlich muss ich die Konfiguretionsdatei ändern. Aber wie? Vielen Dank! Gruß Walter
A.Z.R.A.E.L. Geschrieben 1. Juli 2003 Geschrieben 1. Juli 2003 Hi! Also bei mir läuft das Script einwandfrei! Aber versuch mal ob so auch deine Fehlermeldungen auftreten: echo $datum['seconds'] . "<br>\n"; [/PHP] usw... Zur Konfiguration kann ich dir leider (noch) nichts sagen! Gruß Azrael
jomama Geschrieben 2. Juli 2003 Geschrieben 2. Juli 2003 Also DAS kann auch nicht auf nem Linux-Rechner funzen, oder die Konfig ist da falsch. Wolltest du nicht eher $datum=getdate(time()); schreiben?
wathlon Geschrieben 2. Juli 2003 Autor Geschrieben 2. Juli 2003 Hallo, also das Script läuft problemlos auf einem Linux-Rechner. Denn dort habe ich es schon laufen. Ich habe jedoch einen Irrtum in der Versionsnummer entdeckt: PHP 4.3.0 Nach Installation von 4.3.2 ist der datumsfehler jetzt behoben, ... Keine Ahnung warum. Vielen Dank für die Antworten! Gruß Walter
kinnley Geschrieben 8. Juli 2003 Geschrieben 8. Juli 2003 Der Unterschied liegt wohl eher daran, dass auf deinem Windows-PHP das error_reporting() etwas strikter eingestellt ist. Guck mal im handbuch nach, wie du den Level ändern solltest. Aber besser ist es, wenn du die Warnungen im Skript behebst und nicht den Error-Level anpasst. Gruss Joerg
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden